Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 13. 1972 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1974)
Irodalom – Beschprechungen - Fitz Jenő. Spätrömische Gardehelme. XIII, 1972. p. 289–290.
Die Löwendarstellung kommt im 4. Jh. auf Konsekrationsmünzen mit dem Revers MEMORIAE AETERNAE vor: KAISER RIC JAHR AVERS-LEGEN DE Löwe schreitet nach rechts Maximianus Roma 120, 123 317/318 DIVO MAXIMIANO SEN FORT IMP Gonstantius Roma 121 317/318 DIVO CONSTANTIO PIO PRINC Claudius Roma 122 317/318 DIVO CLAVDIO ОРТ PRINC Löwe schreitet nach links Maximianus Roma 12(5 317/318 DIVO MAXIMIANO SEN FORT IMP Gonstantius Roma 127 317/318 DIVO CONSTANTIO PIO PRINC Claudius Roma 128 317/318 DIVO CLAVDIO ОРТ PRINC Die am Budapester (Eskü tér) Helm dargestellten Gottesfiguren und der Löwe kommen also auf den Münz en in den Jahren 317 — 322 gleichzeitig vor. Der nach links schauende sitzende lupiter, die nach rechts austretende Victoria und der Löwe sind nach diesem Zeitpunkt im Münzgut nicht mehr nachweisbar. Wenn also die Modelle der am Helm sichtbaren Figuren Münzen entnommen wurden, so datieren diese die Anfertigung des Helmes auf einen Zeitpunkt vor dem Sturz des Licinius. Dieser Zeitpunkt entspricht auch der Anfertigung der datierbaren Stücke diesen Helmtyps. Die am zweiten Helm von Berkasovo befindliche Inschrift [LIC] INI AN A und die mit Licinius verbundenen Darstellung en des lupiter Conservator bestätigen einerseits den Zeitpunkt und lassen andrerseits mit Wahrscheinlichkeit vermuten, daß auch der Budapester Helm in einer für Licinius arbeitenden Werkstatt hergestellt wurde. Lehnt man die Nebeneinanderstellung mit den Barren von Krászna ab, so entfällt selbstverständlich auch die Vermutung, wonach der Herstellungsort der Helme Sirmium gewesen sein konnte. In ihrer Mehrheit stammen die Vorbilder aus orientalischen Münzstätten; wir müssen die Werkstatt also vor allem in östlichen Gegenden suchen, wo sich worwiegend die Prägungen dieser Münzstätten in Umlauf befanden. J. Fitz 290