Alba Regia. Annales Musei Stephani Regis. – Alba Regia. Az István Király Múzeum Évkönyve. 12. 1971 – Szent István Király Múzeum közleményei: C sorozat (1972)

Tanulmányok – Abhandlungen. A Pannonia Konferenciák aktái, I. – Akten der Pannonia Konferenzen I. - Bregant, Tatjana: Elemente der adriatischen Mittelmeerkulturgruppe im Alpenfazies der Lengyel-Kultur. – Az Adria-vidéki ún Földközi-tengeri művelődés elemei a Lengyeli kultúra alpesi fáciesében. XII, 1971. p. 181–186.

ELEMENTE DER ADRIATISCHEN MITTELMEERKULTURGRUPPE IM ALPENFAZIES DER LENGYEL-KULTÜR Die Kultur der zentralslowenischen Fundorte hat J. Korosé c (1) als Alpenfazies der Lengyel-Kul­ter benannt indem er einige unserer und der Lengyel­kultur gemeinsamen Elemente vorausgesetzt hat. In seinen späteren Werken betont er dagegen, daß diese Bindeglieder spärlicher sind als vorausgesetzt und daß direkte Beziehungen nicht vorhanden wa­ren. (2) Aufgrund einer Materialanalyse meinte К о ­г о s е с, daß eine ältere, uns imbekannte einhei­mische Komponente (3) die Grundlage unserer Kul­tur bildete, später hebt er stärkere Elemente zuerst der Butmirkultur, dann der Danilokultur und der Hvarkultur — also adriatische Komponenten bei der Herausbildung des alpinen Fazies der Lengyel Kultur hervor. (4) Die Analyse der Fundstücke aus zentralslowenichen Fundorten so wie Drulovka bei Kranj, (5) Malijevo gradisce bei Golnik (6) , Ajdovska jama bei Krsko (7) , Resnikov prekop bei Ig auf Ljubljansko barje (8) , Jer­manova jama (9) , Vinomer (10) , die Höhle Kevderc auf (1) J. KOROSEC, Drulovka. ZFf 3/4, 1960, 5 ff. (2) ID., Nekaj neolitekih in eneolitskih problemov v okolici Krizevcev na Hrvatskern. ZFf 4/1, 1962, 28 ff. — ID., Neo- in eneolitski elementi na Ptujskem gradu, Porocilo 2, 1965, 13 ff. (3) ID., о. c, ZFf 3/4, 1960, 47 ff. (4) ID., o.e., Porocilo 2, 1965, 15 ff. (5) ID., о. c, ZFf 3/4, 1960. 5 ff. (6) Das 1968 ausgegrabene Fundgut wird noch bear­beitet. (7) J. KOROSEC, Kulturne ostaline v Ajdovski jami pri Nemski vasi, Razprave SAZU 3, 1952, 45 ff. (8) ID., Kulturne ostaline na kolisöu ob Resnikovem prekopu, odkrtite v letu 1962. Porocilo 1, 1964, 25 ff. (9) P. KOROSEC-M. URSIC, Neolitske in eneolitske ostaline^ iz okolice Krskega, Porocilo 2, 1965, 55 ff. (10) R . LOZAR, Neolitske stanovanjske jame na Vinomeru, GMDS 22, 1941, 125 ff. -P. KOROSEC, Zeitliche und kulturelle Einteilung einiger Funde aus Vinomer. Munera arçh, J, Kostrzewski, Poznan 1963, 129 ff. Lubnik bei Skofja Loka (11) , Ptujski grad (12) , Rifnik bei Celje (13) , Zrece und Brezje bei Zrece (14) , Roska spilja in der Grotte von Skocjan (15) , und die slowe­nisch-steirischen Fundorte: Andreski vrh (16) , Mihovci bei Velika Nedelja, Spodnji Porcic bei Lenart, Hardek und Pavlovski vrh bei Ormoz <17) , hat eine Reihe von Elementen anfgewiesen, die entwicklungsmässig in der adriatischen Mittelmeerkulturgruppe basieren. Elemente dieser Gruppe sind in Slowenien in Karst­grotten und in den Höhlen im Gebiet von Triest bekannt. (18) In einigen von diesen Grotten kommen auch Elemente des alpinen Fazies der Lengyel Kultur vor, wenn auch bislang sehr spärlich. Mit neuen (11) F. LEBEN, Prazgodovinske najdbe v jamah na Lubniku, Nase jame I, Ljubljana 1959, 72 ff. — ID., Materiaina kultúra in izsledki arheoloskih izkopa­vanj v Kevdercu in Lubniski jami. Acta Oarsologica 3, 1963, 213 ff. (12) J. KOROgEC, О. C, Porocilo 2, 1965, 555. (13) A. BOLTA, Neolitska naselbina na Rifniku. AArch­Slov 13/14, 1962/63, 287 ff. (14) S. PAHIC, Prazgodovinska seliscna najdba v Zrecah. AArchSlov 6, 1955, 258, ff. - ID., Neolitske jame v Brezju pri Zrecah. AArchSlov 8, 1956, 227 ff. (15) F. LEBEN, Porocilo о izkopavanjih v Roski spilji 1955. AArchSlov 7, 1955, 242 ff. (16) S. PAHIÖ-V. LORBER, Arheoloska najdisca pri Gerkvenjanku v Slovenskih gorieah. AArchSlov 5, 1954, 335 ff. (17) Das Fundgut aus steierischen Fundorten ist nicht veröffentlicht, Es befindet sich im Landesmuseum in Maribor. Es wurde der Autorin liebenswürdiger­weise von S. Pahic gezeigt. (18) J. KOROSEC, Neolit na Krasu in v Slovenskem Primorju. Zgodovinski casopis 14, 1960, 5 ff. — F. LEBEN, Stratigrafija in casovna uvrstitev jamskih najdb na Trzaskem Krasu. AArchSlov 18, 1967, 43 ff. - D. CANNARELLA, II Carso, Trieste 1968. F. LEGNANT-F. STRADI, Uli seavi nella caverna dei Ciclami nel Gar so Triestino, Atti VII. Riunione, Sc. dell'Ist. Ital. di Preist, e Protost, 1963, 36 ff. 181

Next

/
Thumbnails
Contents