A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1970. 1. (Szeged, 1970)
tat von drei Schiebkarren ohne Handkraft bewegen. Der sandfördernde Karren (volkstümlich : „bakity") befindet sich noch auch heute hie und da, in den Gehöften der Umgebung von Szeged und erweist sich als ein Variant des Kippkarrens italienischer Erdarbeiter, die nach der grossen Theiss-Überschwemmung bei der Aufschüttung der Stadt Szeged gearbeitet hatten. Der sandfördernde Wagen wird aus einem mit Wagenleisten versehenen Bauernwagen ausgebildet. Die ärmeren Bauernfamilien besetzten oft einen solchen Wagen als ein einziges Fördermittel. Die entwickelteren Varianten der Pflanzungsgeräte sind bis heute auch bei den grosswirtschaftlichen Weinpflanzungen brauchlich. Als unsere künftige Aufgabe können wir die Vergleichung unserer Weinbaugeräte mit den der Nachbarländer (Jugoslawien, Rumänien) bezeichnen. HS