Tóth Arnold (szerk.): Néprajz - muzeológia: Tanulmányok a múzeumi tudományok köréből a 60 éves Viga Gyula tiszteletére (Miskolc, 2012)

HISTÓRIA - TUDOMÁNYTÖRTÉNET - KESZEG VILMOS: AZ új világ hőse: a mérnök

DER HELD DER NEUEN WELT: DER INGENIEUR Die Herausbildung des Wissens und der Rolle des Ingenieurs führten in Europa zu grundlegenden Änderungen in der Mentalität und im Management sowie im Alltagsleben. In diesem Manuskript werden die aufgeworfenen Kernfragen der Forschung anhand der Untersuchung über die Rolle und die Karriere der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts tätigen Ingenieure zusammengefasst. Auf der einen Seite kann man verfolgen, wie die Gestalt des Ingenieurs, seine Rollenübernahme und seine gesellschaftliche Beurteilung innerhalb eines halben Jahrhunderts in der Literatur dargestellt wird. In den Romanen sind die wiederkehrenden Motive die folgenden: der exzentrische, der lyrische Held, der Weltgestalter, das Obkekt von Ideologien, der einsame und der humane Mensch, der Gestalter des Landes, das Opfer, der Moralist der Wissenschaft und ihrer Folgen. Auf der anderen Seite gibt die Studie einen Überblick über die Entwicklung der Ingenieurausbildung und des Stellenwertes des Ingenieurs in Rumänien des 20 Jahrhunderts. [Übersetzt von Jan Post] Vilmos Keszeg 126

Next

/
Thumbnails
Contents