A Herman Ottó Múzeum évkönyve 49. (2010)

P. Fischl Klára-Rebenda János Pál: Gelej-Pincehát bronzkori település-struktúrájának rekonstrukciója

1975 Zur Verbreitung der spätbronzezeitlichen Urnenfelderkultur östlich der Donau. FolArch XXVI. 45-70. 1979 Das mittelbronzezeitliche Gräberfeld von Gelej. RégFüz Ser. II. No. 20. 1984 Die Spätbronzezeit Nordostungarns. ArchHung LI. 1989 Bemerkungen zur Chronologie der Spätbronzezeitlichen Grabfunde im Donau-Theiß Zwischenstromgebiet. CommArchHung, 73-96. KOÓS J. 1991 A füzesabonyi kultúra sírjai Borsod megyében. Die Spuren der Füzesabony - Kultur im Komitat Borsod. ArchÉrt 118. 45-61. 2002 Bronzkori telepkutatások Északkelet-Magyarországon. - Bronzezeitliche Siedlungsforschungen in Nordostungarn. Bud Rég 36. 221-233. 2003 Über die Chronologie der Spätphase der Mittelbronzezeit (Füzesabony­Kultur) in Nordostungarn. In: Bronzezeitliche Kulturerscheinungen im kar­patischen Raum. Die Beziehung zu benachbarten Gebieten. Ehrensymposium für Alexander Vulpe zum 70. Geburtstag. Hrsg: Kacsó, C. Bibl. Marmatia 2. 301-326. 2005 A késő bronzkor történeti kérdései Északkelet-Magyarországon. Különös te­kintettel az oszlári ásatás eredményeire. PhD értekezés KOVÁCS, T. 1984 Füzesabony-Kultur. In: Kulturen der Frühbronzezeit das Karpatenbeckens und Nordbalkan. Ed.: Tasic, N. Beograd, 235-254. 2003 Bronzezeitliche Gräber mit eigenartigen Formen- und Motivschatz aus dem oberen Theissgebeit. In: Morgenrot der Kulturen. Frühe Etappen der Menschheitsgeschichte in Mittel- und Südosteuropa. Festschrift für Nándor Kalicz zum 75. Geburtstag. Budapest, 525-533. KŐSZEGI, F. 1968 Mittelbronzezeitliche Gräberfeld in Pusztaszikszó. Acta ArchHung 20. 101­141. SZ. MÁTHÉ, M. 1988 Bronze Age Tells in the Berettyó valley. IPH I OLEXA, L. 1992 Náleziská z doby bronzovej v Niznej Mysli. Predbezná správa o vysledkoch vyskumu opevnenych sídlisk a pohrebiska otomanskej kultúry. Fundstellen aus der Bronzezeit in Nizná Mysl'a. Vorbericht über die Gräbungsergebnisse auf befestigten Siedlung und einem Gräberfeld der Otomani-Kultur. SlovArch 40. 189-197. PÁVAI É. 1992 Késő bronzkori gödör Szentes-Belsőecserről. - Spätbronzezeitliche Grube aus dem Fundort Szentes-Belsőecser. MFMÉ 1989-90. 49-62. POROSZLAI I. 1982 Késő bronzkori edény-depot lelet Debrecenből. - Gefáss-depot aus der Spätbronzezeit, ein Fund aus Denrecen. DDMÉ XLIII. (1984) 75-100. 78

Next

/
Thumbnails
Contents