A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 43. (2004)
KÖZLEMÉNYEK - Karosi Imre: Grafikai „pipsó”
Magdolna B. Hellebrandt ist 60 Jahre alt geworden 5 Árpád Ringer-Péter Szolyák: The topographie and stratigraphie distribution of the palaeolithic hearths and finds in the Szeleta cave. Contribution to re-interpretation of the assemblage 13 Robert Patay: Mittelkupferzeitliche Gräber und Siedlungrest in Mezőkövesd 33 Klára Fischt: The Bronze Age settlement at Ároktő-Dongóhalom 59 Judit Koós: Neueres Bronzebecken von Ostungarn 83 Magdolna B. Hellebrandt: The influence of raw materials on Iron Age and Roman Imperial Age settlements in the region of the Sajó and Bódva Rivers 103 Miklós Szabó-Zoltán Czajlik: Eisenverhüttung in Nordost-Ungarn im 3. Jahrhundert vor Chr.: Sajópetri-Hosszú-dülő 127 Mária Wolf: Niello geschmückte Bronzeschnalle von Edelény-Borsod 139 Erika Simonyi: Medieval Church and Churchyard at Felsözsolca-Nagyszilvás 161 Gyula Nováki-Sebestyén Sárközy: Castles in historical Zemplén county 199 Gábor András Szörényi: The researching of the Castle of Szuhogy-Csorbakő 231 Balázs Bodó-Tamás Pusztai: Bericht über die archäologische Erforschung des Paulaner Klosterturmes von Gönc im Jahre 2004 321 Ivett Kővári-László Szathmáry: Neolithic skeleton remains from Garadna-elkerülő út locality 2 349 Eva Gyulai:We'm und Brot I. Die Miskolcer Topoi in der landeskundlichen Literatur der Neuzeit 355 István Dobrossy: Das politische Gesicht von Miskolc, das sich in den Parlamentswahlen zwischen 1920-1939 widerspiegelt 387 Ádám Hazag: Ausführungen über das Leben der Zigeuner in den Komitaten Gömör und Torna, die sich in den Zigeunerregistrierungen des Jahres 1768 widerspiegeln 419 Gyula Kormos: Die Barockorgel der lutherisch-evangelischen Kirche zu Tokaj 435 György Rózsa: Randbemerkungen zu einem Briefwechsel aus der Reformzeit. Die Briefe von István Kassay über den pressburgschen Landtag 453 János Papp: Die Wirtschaft und Gesellschaft einer Siedlung in Bükkalja im 16-20. Jahrhundert 467 Nándor Szabó-Péter Szalipszki: Es geschah vor 60 Jahren: Die Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges in Süd-Abauj 503 Tamás Csíki: Das Verhältnis zwischen der Volkskunde und der Geschichtsschreibung in der Zeit des Dualismus und nach dem ersten Weltkrieg 525 László Veres: Die Erforschung der Glaskunst-Geschichte 539 István János: The problems of digital-filology 549 Lajos Mizser: Kommentare der Ortsnamen aus dem jähre 1248 555 Judit Majoros Fazekasné: Eine vergessene literarische Gedenkstätte im Zemplén 563 Gertrúd Goda: Mit einem europäischen Kunstwerk auf die Spur einer Miskolcer Legende 581 Andrea Pirint: Der bis jetzt unbekannte Glasfenster-Plan von Sándor Nagy in der Petró-Sammlung 595 György Sümegi: „Es ist Zeit, anders zu fühlen und zu denken." Briefe an Gábor Lükő 2 609 Miklós Cseri-Lajos Kemecsi: The Upland Market Town Regional Unit in the Hungarian Open Air Museum of Szentendre 623 Péter Alabán: Die bauernwirtschaft und gesellschaft in Domaháza (1867-1945) 645 775