A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 41. (2002)

GODA Gertrúd: A magyar szőlő- és borkultúrának emléket állító két historikus szoborról (Frédéric Auguste Bartholdi [1834-1904]: Lazare de Schwendi kapitány díszkútja Colmarban, 1898. [Franciaország]; Holló Barnabás [1865-1917]: Mátyás király egész alakos bronzszobra Sajógömörben, 1912-1914. ( Szlovákia)

Beide Bildhauer waren schon anerkannte Künstler, als sie ihrem Heimatland ihre Werke als „Benefizium" anboten. Dadurch fühlten sie sich einigermaßen ihrer Verpflichtungen enthoben. Eine rare Gelegenheit bot sich ihnen also dafür, in den auf öffentlichen Plätzen ausgestellten Werken ihren bildhauerischen Inventionen freien Lauf zu lassen, was sie sonst nur in kleinen Plastiken hätten tun können. Goda, Gertrúd 232

Next

/
Thumbnails
Contents