A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 28-29. (1991)
VÉGVÁRI Lajos: A típus átalakulása maszkká (Német nyelven)
»# Abb. 2. Giotto Judaskuss" (Ausschnitt) wir nur an das Bild von Hieronymus Bosch, auf dem Jesus verhöhnt wird (Abb. 3) oder an Leonardos Zeichnungen, die er zu „Das letzte Abendmahl" anfertigte. Die Individualisierung geht hier bereits in die Karikatur über. Der Kontrast des Bösen zum Guten, wie der Gegensatz des schönen Individuums zum Häßlichen determiniert das Bild „Zinsgroschen" (Abb. 4) von Tizian (Dresden, Gemäldegalerie). Der häßliche Mensch bekommt eine neue Sinndeutung in der Zeit des Manierismus. Ein augenfälliges Beispiel ist dafür die Menschendarstellung von Brueghel. Seine 585
/