A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 28-29. (1991)

VÉGVÁRI Lajos: A típus átalakulása maszkká (Német nyelven)

Abb. 3. Hyeronimus Bosch: Dornenkrönung unbeholfenen, plumpen, oft linkischen Bauernfiguren sind gegensätzlich zu den intel­lektuellen Erhöhungen, zum idealsierenden Bestreben der Renaissance. Brueghel hält die Tölpelei für eine der ausgeprägtesten Eigenschaften des Menschen; ebenso wie das Versinken in das materielle Dasein. Er hat den für sein Zeitalter typischen Durchschnittmenschen verewigt, der über seine eigene Welt nicht hinauswachsen kann. Die Beschränktheit der geistigen Spannweite der Figuren Brueghels erweckt humorvol­le, aber zugleich tragische Gefühle im Betrachter (Abb. 5). Die Erben des Meisters 586

Next

/
Thumbnails
Contents