A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 10. (1971)
VARGÁNÉ ZALÁN Irén: A Borsod-Miskolczi Közművelődési és Múzeum egyesület kialakulása és fejlődése az első világháborúig
208 DIE GESCHICHTE DES BORSOD-MISKOLCER ALLGEMEINDBILDUNGS- UND MUSEUM-VEREINS BIS ZUM JAHRE 1914 Die Studie untersucht die Geschichte und den Einfluss des BorsodMiskolcer Allgemeinbildungs- und Museum-Vereins, der im Leben der Stadt Miskolc und des Komitats seit seiner Neugründung bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahre 1914 eine bedeutende Rolle gespielt hatte. Die Entwicklung des Vereins verläuft parallel mit dem immer rapider werdenden Wachstum der Stadt Miskolc. Dank der Opferbereitschaft ihrer Bürger wie: Bertalan Balogh, Ignác Gálffy und anderer blühte ein reges wissenschaftliches und künstlerisches Gemeinschaftsleben auf. Es wurden Initiativen von landweiter Bedeutung ergriffen, Institutionen gegründet, so dass Miskolc bald die geistig-führende Rolle in Nordungarn übernehmen konnte. Ihnen ist die Entfaltung und das Aufblühen des literarischen und musikalischen Lebens, der bildenden Künste, der Wissenschaften, aber auch die Popularisierung dieser Errungenschaften zu verdanken. Es wurden die Grundlagen der städtischen Bibliothek gelegt, museale Sammlungen zusammengetragen, die auch vom wissenschaftlichen Gesichtspunkt aus betrachtet von nationaler Bedeutung waren. Die urzeitliche Sammlung, die in ganz Europa bekannt geworden ist, stammt aus den Forschers Ottó Herman. Die Studie bringt einen Vergleich über die Lage der ungarischen Städte vom Anfang unseres Jahrhunderts, der auch vom kulturpolitischen Standpunkt überaus aufschlussreich ist. Irén Varga Zalán