A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 7. (1968)
KOZÁK Károly: Adatok Kács történetéhez
ADATOK KACS TÖRTÉNETÉHEZ 261 xnonasteriums des Geschlechts der Aba (in Sár), die unweit von Kacs ansässig waren. Zwei Jahrzehnte später entstand in dieser Gegend auch das zweite Sippenmonasterium (in Százd) im Jahre 1067. Um diese Zeit wurden auch in den anderen Teilen des Landes Sippenmonasterien gegründet. Die Bautätigkeit der Familie Aba hatte zweifelsohne auch die Sippen örsur (im Komitat Borsod) und Bors (Miskolc) zu ähnlicher Bautätigkeit angeregt. Dieser Annahme widersprechen auch die historischen Daten nicht, sie scheinen gleichsam zu bestätigen, daß etwas später nach der Gründung des Monasteriums von Százd auch die Monasterien in Kacs, und unweit davon in Tapolca (Sippe Miskolc) erbaut wurden. Eine archäologische Freilegung in der geschichtswissenschaftlich bedeutungsvollen Ortschaft Kacs könnte hinsichtlich der Erforschung der Sippen-Monasterien des 11. Jahrhunderts überaus aufschlußreich sein. Die Zusammenfassung und Auswertung aller sich auf Kacs beziehenden Daten sollen ein Beitrag zu dieser Arbeit sein. K. Kozák