Benkő Sámuel: Miskolc város történeti-orvosi helyrajza (Borsodi Kismonográfiák 2. Miskolc, 1976)

zum Hanfbrechen benutzt wurden. Er erwähnt auch die Tätigkeit der angesiedelten grichischen Kaufleute, bei denen er selbst sowie seine Familie eingekauft haben — wie das die erhaltenen Konto­bücher beweisen. Die Kaufleute lieferten in erster Reihe Wein und Getreide nach Polen, Russland und in die skandinavischen Länder. Von den charakteristischen Miskolcer Beschäftigungen werden der Weinbau und die Weinkelterei ausführlich behandelt. Er gibt genaue Auskünfte über die „von Bacchus besuchten Hügel", die Gebiete des Weinhaus, die Erdarbeiten, die Behandlung der Reben, die Weinlese, die Behandlung der Weine und ihre Lagerung im Keller. Er schreibt, dass man zwischen Tokajer und Miskolcer Weinen keinen grossen Unterschied machen kann. Die jetzt herausgegebene Arbeit Sámuel Benkős wird es er­möglichen, die Geschichte der Stadt Miskolc besser und tiefgehen­der kennenzulernen. József Szabadfalvi

Next

/
Thumbnails
Contents