Kováts Valéria: A szigetvári Zrínyi Miklósd Múzeum kiállításai. (A Janus Pannonius Múzeum Füzetei 10. Pécs, 1966)

18. Miklós Zrínyis Testament vom 23. April 1566. 19. Der Sultan und sein Heer, Ankunft des türkischen Heeres bei der Festung Szigetvár, — Türkische Illumination. XVI. Jahrhundert. 20. Türkische Stellungen um Szigetvár. — Zeichnung eines unbekann­ten türkischen Künstlers. XVI. Jahrhundert. 21. Die Belagerung von Szigetvár. — Türkische Illumination. XVI. Jahrhundert. 22. Die Belagerung von Szigetvár. — Zeichnung eines unbekannten deutschen Künstlers nach Mathias Zündt. XVI. Jahrhundert. 23. Bertalan Székely: Der Ausbruch Zrínyis. 24. Reliquien Miklós Zrínyis: Pulverbeutel und Helm. 25. Panzerkettenhemden aus dem Arsenal der Familie Zrínyi zu Csák­tornya XVI. Jahrhundert, —• Detail. 26. Vorder — und Kehrseite eines Schwertes aus dem Arsenal der Familie Zrínyi zu Csáktornya. XVI. Jahrhundert — Detail. 27. Turnier Helm und 28. Schwert aus dem Arsenal der Familie Zrínyi zu Csáktornya. XVII. Jahrhundert. — Detail. 29. Flinte aus dem Arsenal der Familie Zrínyi zu Csáktornya. WH. Jahrhundert — Detail. 30. Erinnerungen, an die Belagerung von Szigetvár: verbranntes Pan­zerkettenhemd, Lanzenspitzen, Kanonenkugeln. 31. Der abgeschlagene Kopf des Miklós Zrínyi. — Ölbild eines unbe­kannten Meisters, XVII. Jahrhundert. 32. Der Sultan Suleyman. — Stich aus jener Epoche. 33. Das Lager in Győr. — Stich aus jener Epoche, 34. Porträt des Dichters und Heerführers Miklós Zrínyi. — Stich aus jener Epoche. 35. Tittelblatt der Erstausgabe der Zrínyiász. 36. Die Marschroute des Winterfeldzuges 1664. — Stich aus jener Epo­che. 37. Péter Zrínyi. — Stich aus jener Epoche. 38. Tittelblatt der kroatischen Ausgabe der Zrínyiász. 39. Szigetvár unter den Türken — Rekonstruktion — 40. Plan der türkischen Festung. Plan des Leandro Anguissola aus der Zeit der Zurückeroberung — 41. Ausgrabung der Ruinen eines türkischen Lagergebäudes. 42. Türkisches Lagergebäude — Rekonstruktion — 43. Balkenkonstruktion zur Bodenbefestigung in der nordöstlichen Bastei aus der türkischen Besetzungszeit. 44. Die Reliquien des Kämpfen gegen die Türken, György Thury: Schwert, Flinte, Flintenschlüssel. XVI. Jahrhundert. —

Next

/
Thumbnails
Contents