Janus Pannonius Múzeum Évkönyve 25 (1980) (Pécs, 1981)
Néprajztudomány - Mándoki László: A találós kérdések Vikár Béla és Berze Nagy János munkásságában
286 MÁNDOKI LÁSZLÓ Vikár Béla 1891 Somogyi tanulmányutamról. Ethnographia II: 118—123. 1899 Somogymegye népköltése. Ethnographia X: 25—34. 1905 Somogymegye népköltése. — Bp. Magyar Népköltési Gyűjtemény VI. Volly István 1937 Katekizmusi ének. Ethnographia XLVIII: 465—468. 1970 Vikár-íe vélek Finnországban. IN: Vikár emlékünnepség (Kaposvár, 1969. április 19., Hetes, 1969. április 20.): 41—54. Volksrätsel in der Tätigkeit von Béla Vikár und János Berze Nagy LÁSZLÓ MÁNDOKI Der Verfasser analysiert das Schicksal der von Béla Vikár gesammelten Volksrätsel und veröffentlicht 11 Texte des noch nicht veröffentlichten Materials aus Siebenbürgen (es gehört heute zu Rumänien). Das aus dem Komitat Somogy stammende Material aus Vikár's Nachlass möchte der Verfasser zusammen mit anderen (schon veröffentlichten und noch nicht veröffentlichten) Sammlungen in einer selbständigen Publikation bearbeiten, so wie das im Nachlasse inbegriffene, doch von anderen aus der „Göcsej" (Komitat Zala) gesammelte und das von der ungarischen Tiefebene stammende Material. Neben der Würdigung der 1905-er und 1940-er Veröffentlichungen der Volksrätsel János Berze Nagy's beschäftigt sich der Verfasser hauptsächlich mit den Fragen der sog. Katekismus-Lieder („Die zehn Grundwahrheiten"), weil dessen (aus dem hebräischen „echod mi yodea" stammender) Text als Volksrätsel-Reihe des Ungartums auch erscheint. (Die internationale Forschung kennt die bezügliche ungarische Literatur noch nicht!)