Solymos Ede (szerk.): Studien zur europäischen Traditionellen Fischerei - Bajai dolgozatok 3. (Baja, 1976)

Gaál, Edith: Bericht über die II. Konferenz in Baja (Ungarn)

Bericht über die II. Konferenz in Baja (Ungarn) EDITH GAÁL, WIEN Nach der ersten Konferenz für Volksfischereiforschung in Torun im Jahre 1972 tagte die zweite Konferenz auf Einladung der Ungarischen Ethno­graphischen Gesellschaft, der Stadt Baja und des István-Türr-Museum, vom 27. 6. — 30. 6. 1974 in Baja im Komität Bács-Kiskun/Ungarn. Die 26 Teilnehmer aus 8 europäischen Ländern (Deutsche Bundesrepub­lik, Frankreich, Österreich, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei, UDSSR, Ungarn) wurden vom stellvertretenden Stadtratspräsidenten Dr. József HAMVAS im Rathaus von Baja feierlich begrüsst. Anschliessend wurde die Tagung vom Stadtratssekretär Dr. Antal KÁRPÁTI in den Klubräum­­den des Bajaer Staatsgutes eröffnet. Die Vorträge und Diskussionen des ersten Konferenztages standen unter dem Vorsitz des geschäftsführenden Vizepräsidenten der Ungarischen Eth­nographischen Gesellschaft Dr. Iván BALASSA. — Insgesamt wurden 13 Vorträge gehalten, die teils unmittelbar im Anschluss, teils in kleineren Gruppen im Laufe der 4 Konferenztage lebhaft diskutiert wurden. Die Stadt Baja sorgte in vorbildlicher und grosszügiger Weise dafür, ihren Gästen den Aufenthalt und die Arbeit so angenehm wie nur möglich zu machen. Die gute Unterbringung im „Hotel Duna”, die zur Verfügung stehenden Tagungsräumlichkeiten und nicht zuletzt eine Reihe von Veran­staltungen im Rahmen des „Bajaer Sommer 74”, zu denen die Konferenz­teilnehmer herzlichst eingeladen waren, trugen dazu bei, eine angeregte und überaus freundschaftliche Konferenzatmosphäre zu schaffen. — Am 27. 6. konnten die Tagungsteilnehmer die neueröffnete Donaufischerei Aus­stellung im István-Türr-Museum besichtigen. Am 29. 6. wurde die Gelegen­heit geboten, an einer Festsitzung des Fischerei-Landesrates zum „Tag der Fischer” im Festsaal des Bajaer Rathauses teilzunehmen. (Die Festvor­träge wurden von László NAGY und Lajos DOBRAI gehalten ; im Anschluss wurde von der „Új Élet”-Fischereiproduktionsgenossenschaft ein Empfang gegeben.) Am Abend desselben Tages besuchten die Konferenzteilnehmer zur „Feier des Goldenen Karpfen” einen Tanzabend der Volkstanzgruppe 13

Next

/
Thumbnails
Contents