Levéltári Szemle, 27. (1977)
Levéltári Szemle, 27. (1977) 2. szám - Idegen nyelvű tartalmi kivonatok / 407–420. o.
INHA LT Kállay, István: Die Zeitschrift " Levéltári Szemle" (Archivalisehe Rundschau) 267 Der verantwortliche Redakteur István Kállay legt das Profil und die Grundsätze der Redaktion der Zeitschrift dar. Dóka, Klára: Über die Arbeit des Landesarchivs für Wasserwesen 273 Nach Erörterung des Archivgutes und des Zuständigkeitsbereichs des im Februar 1977 errichteten Facharchivs beschreibt die Studie die Funktion des Archivs. Sie gibt eine kurze Übersicht über die Bestände voraus wir erfahren können, dass das Archiv ein Gut von 1363,76 Schriften lfm verwahrt. Sie behandelt gesondert das Material vor und nach 1945. Hinsichtlich der Erschliessung des Archivgutes ist das Archiv in einer günstigen Lage, indem die zentralen und territorialen Organe für Wasserwesen ihr Archivgut geordnet übergeben. Die Indizierung ist jedoch noch eine Aufgabe, die zu lösen ist. Die Studie gibt bekannt, dass das Archivgut den Forschern von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr, freitags zwischen 8 und 15 Uhr zur Verfügung steht. (IV. Bezirk, Dunasor 15.) Feiszt, György - Tóth, Gabriella: Erfahrungen der Kontrolle der Schriftgutverwaltung von Produktionsgenossenschaften im Komitat Vas 279 Die sozialistische Umgestaltung der Landwirtschaft brachte das Entstehen eines Schriftgutes neuen Typs mit sich. Die Studie erörtert vorerst dieses Schriftgut. Sie hebt die Bedeutung der Jahrbücher der Produktionsgenossenschaften hervor. Die sozialistische Umgestaltung schildert sie in drei Hauptepochen: von der Befreiung bis zum Jahr der Wendung, vom Jahr der Wendung bis 1956 und von 1956 bis in unsere Tage. Sie prüft, inwieweit vollständig das Schriftgut der Produktionsgenossenschaften ist, wie das Komitat Vas die Verwaltung und Verwahrung des Schriftgutes der LPG-s geregelt hat, was mit dem Schriftgut solcher LPG geschehen ist, die keine Rechtsnachfolger hatten. Die Autoren stellen fest, dass das Schriftgut sehr lückenhaft erhalten blieb, daher eine Rekonstruktion der PG-Archive und die Errichtung von Musterarchiven notwendig seien. Eine neue Aufgabe bedeutete die Rechtsnorm des Jahres 1969 über die Registratur Ordnungen. Die Studie erörtert die Erfahrungen der Begutachtung der Registraturordnungen. Sie stellt fest, dass die Registrierung der Schriftstücke in den PG in den unterschiedlichsten Formen erfolgt. Einige von diesen besprechen die Autoren. 413