Levéltári Közlemények, 75. (2004)

Levéltári Közlemények, 75. (2004) 2. - FORRÁSKÖZLÉSEK - Orosz László: A két világháború közötti német „délkelet-kutatás” és a magyar tudomány kapcsolatához. Fritz Valjavec és Mályusz Elemér levelezése (2. rész) / 117–154. o.

135 Orosz László: Fritz Valjavec és Mályusz Elemér levelezése aufgesucht hätte. Aus Zeitmangel, aber auch anderen technischen Gründen, ist mir das jedoch leider nicht möglich gewesen, sodaß ich nur hoffen kann, den bereits seit langem ausstehenden Abstecher nach Budapest in den kommenden Trimesterferien, zwischen Anfang Dezember und Mitte Januar, durchführen zu können. Mit freundlichen Grüßen bin ich Ihr sehr ergebener Valjavec 50. München, 1941. december 3. Sehr verehrter Freund! Für Ihr Schreiben, 130 das mir ein sehr willkommenes Lebenszeichen war, darf ich verbindlichst danken. Ich danke Ihnen sehr für die Übersendung Ihres Aufsatzes im Sonderdruck, 131 den ich allerdings erst in den nächsten Tagen lesen kann, da ich erst gestern auf Kranken urlaub vom Felde zurückkehrte. 132 Es freut mich auch sehr, daß Sie auf den seinerzeit erörterten Plan zurückkommen, einen programmatischen Aufsatz über „Aufgaben und Wege der ungarischen volksgeschichtlichen Forschung" für meine Zeitschrift zu verfassen. Ich bringe ihn selbstverständlich mit größtem Vergnügen. Umfangmäßig gebe ich Ihnen vollkommen freie Hand und auch hinsichtlich des Inhalts sind Sie keinen Bindungen unterzogen. Wie Sie wissen, habe ich ja immer den Standpunkt vertreten, daß auch entgegengesetzte Auffassungen in der Zeitschrift zu Worte kommen mögen. Freilich wäre es gut, wenn wir uns einmal darüber mündlich unterhalten können, aber zunächst habe ich wenig Aussicht, nach Budapest zu kommen. Ich darf Ihnen auf alle Fälle vorschlagen, zunächst das Manuskript in Angriff zu nehmen. Ich zweifle nicht, daß wir uns auch über etwaige heikle Punkte werden einigen können. Ich bleibe mit verbindlichsten Empfehlungen, Ihr aufrichtig ergebener Valjavec Nincs meg a levél. A Südost-Institut bombatalálata miatt a még Valjavec által összerendezett korrespondencia 194l-es évfolyamának I-R-ig terjedő anyaga megsemmisült, Budapesten az MTA Kézirattárában őrzött Mályusz-hagyaték pedig csak a Valjavectől beérkezett leveleket tartalmazza. 131 Az egynyelvű ország. Századok, 75. (1941), 113-139. (Klny. Bp., 1941., 27.) 132 Valjavec 1941 nyarától teléig a keleti hadszíntéren teljesített frontszolgálatáról, és ennek következtében egészségi állapotának élete későbbi szakaszaira is kiható súlyos leromlásáról részint a közeli barátai által készített későbbi nekrológok elejtett utalásaiból, részint pedig saját levelezésének korabeli darabjaiból nyerhetők információk. V. Eichstädt Unteroffiziernek írva, 1941. augusztus 22-én a következőkről számol be: „Wie Sie wohl selbst wissen, bin ich von Prof. Brackmann beauftragt worden, anstelle von Prof. Schünemann [aki ez évben a francia hadszíntéren esett el, O. L.] die Berichterstattung für Südosteuropa aufzunehmen. Ich hatte vor, während der Semesterferien die Bibliographie samt Forschungsbericht zusammenzustellen, wurde aber bei Ausbruch des Krieges mit Russland einberufen, sodass die Aufnahme meiner Berichterstattung eine mir sehr unliebsame Verzögerung erfahren hat." Augusztus folyamán — mint ekkor többeknek írja, csupán néhány napra hazatérve — óriási kapcsolatrendszerét ismét mozgásba hozta, és a kissé elakadni látszó hivatali ügyeknek, azokat személyesen kézbe véve, újabb lendületet adott. Végérvényesen (mint ez a Mályusznak írt levélből látható) csak december legelején, leromlott fizikumá­nak „köszönhetően" térhetett haza.

Next

/
Thumbnails
Contents