Levéltári Közlemények, 62. (1991)
Levéltári Közlemények, 62. (1991) 1–2. - Bándi Zsuzsanna: A Magyar Országos Levéltár Mátyás-kori pecsétkiállításának katalógusa : 1990. április 6.–október 6. / 57–150. o.
150 Bandi Zsuzsanna • de cire rouge. Parmi les sceaux de l'Église, le sceau du monastère de Garamszentbenedek a été donné par le roi. Plusieurs sceaux sont décrits la première fois. Le literature a négligé jusqu'à présent lex sceaux de gemme. La catalogue énumère les sceaux de gemme de l'époque découverts jusqu'à présent. KATALOG DER AUSSTELLUNG VON SIEGELN DER MATTHIAS-ZEIT DES UNGARISCHEN STAATSARCHIVS (6. April— 6. Oktober 1990) Zsuzsanna Bandi Anläßlich des 500. Todesjahres des ungarischen Königs Matthias, Sohnes von János Hunyadi, wurde im Ungarischen Staatsarchiv eine Ausstellung von Siegeln veranstaltet. Gemäß dem Katalog der Ausstellung wurden die ausgestellten Siegel in sieben Gruppen eingeteilt. Im Katalog wurden neben den Siegeln von Königen und Königinnen (I.) Siegel ausländischer Zeitgenossen (IL), weltlicher Amtsträger und Persönlichkeiten (III.), Städte und einzelner Gebietsselbstverwaltungen (IV.), kirchliche Siegel (V—VI.) und Gemmesiegel (VII.) beschrieben. Mit zahlreichen Siegeln versehene königliche Urkunden wurden vom Verfasser im Teil I. präsentiert. Hier wurden ebenfalls die tschechischen königlichen Siegel und das österreichische fürstliche Siegel von Matthias beschrieben. Unter den Siegeln von weltlichen Persönlichkeiten sind die Palatinalsiegel (palatini) und die Siegel der Landesrichter (iudices curiae regiae) die wichtigsten. Im Abschnitt IV. wird es versucht, ein umfassendes Bild über die Siegelbenutzung der Städte zu bieten, wobei natürlich auch darauf eingegangen wird, welche Städte vom König Matthias Siegel erhalten oder das Recht zur Nutzung von Rotwachs erworben haben. Von den kirchlichen Siegeln wurde das Siegel des Konvents in Garamszentbenedek vom König Matthias verliehen. Zahlreiche kirchliche Siegel wurden zum ersten mal beschrieben. Durch die Fachliteratur wurden die Gemmesiegel bis jetzt ziemlich vernachlässigt. Im Katalog werden die bisher entdeckten Gemmesiegel des Zeitalters aufgefahrt. ; • •