Levéltári Közlemények, 58. (1987)

Levéltári Közlemények, 58. (1987) 1–2. - Ember Győző: Az irattár / 55–82. o.

82 Ember Győző DIE REGISTRATUR i Győző Ember Mit der Registratur befassen sich die Archive aus zweierlei Gründen. Einerseits besitzt jede archivische Institution eine eigene Registratur, andererseits wird das archiv­würdige Registraturgut letztendlich von den archivischen Institutionen übernommen und aufbewahrt. In der vorsozialistischen Zeit begonnen die archivischen Institutionen in Ungarn, sich mit dem in ihrem Zuständigkeitsbereich faltenden Registraturgut erst nach der archivischen Übernahme zu beschäftigen. Heute widmen sieh die Archive auch dem Registraturgut, das sich bei den staatlich-gesellschaftlichen Registraturbildnern und bei natürlichen Personen befindet. Der Terminus Registratur wird von dem Vf. einerseits als Registraturgut, andererseits als institutionelle Einrichtung verstanden, und auf für die Bezeichnung für den Raum oder den Gebäudeteil, in dem das Registraturgut verwahrt wird, verwendet. Als Registraturgut wird nur das Schriftgut betrachtet, das eine Pro­vinienz, also das Wesenmerkmal der Registratur weiterhin einen Registraturen wert be­sitzt. Die Provenienz, das Wesenmerkmal der Registratur ist bei den Schriftgutarten vorhanden, auf Grundlage ihrer Herkunft und Entstehung einem Organ oder natürlicher Person bestimmt sind, so in ihre Registratur hinzugehören. Der Registraturenwert ist beim Registraturgut vorhanden, für das von den Registraturbildern eine gewisse Auf­bewahrungsfrist festgelegt wurde. Die Registratur als institutionelle Einrichtung wird, als selbstständiges Fach­organ oder als eine spezielle Abteilung bezeichnet, die zur Pflege, Aufbewahrung und Be­reitstellung der Schriften eines Registraturbildners gegründet wurde. Im Aufsatz werden auch die verschiedenen der Registraturtypen angeführt. Weiterhin werden noch die folgenden Aufgabenbereiche der Registraturarbeit behandelt: die Pflege der Registraturen; die aktenkundigen Merkmale der Registratur­akten; Ordnung, Kassation und Lagerung der Registraturen; Kanzleibehelfe und Regis­traturhilfsmittel; die archivische Übernahme des Registraturgutes; Zugriff und Forschung in den Registraturen; die Bildung der Personal der Registraturen. Letztendlich werde auch die Fragen der archivischen Aufsicht der Registraturen berührt, wobei auch auf die ungenügende Lösung dieses Problems in Ungarn hingewiesen wird.

Next

/
Thumbnails
Contents