Levéltári Közlemények, 56. (1985)
Levéltári Közlemények, 56. (1985) 2. - FORRÁSKÖZLÉS - Ress Imre: Ausztriai levéltári források Kőrösi Csoma Sándorról / 227–249. o.
Ausztriai levéltári források Körösi Csorna Sándorról 239 Später haben wir durch die literarischen Blätter Englands 51 erfahren, daß Kőrösy sich bereits seit einigen Jahren in Tibet aufhalte, wo er mit dem anhaltendsten Fleiße dem Studium der Tibetanischen Sprache und Literatur obliege, worin er bereits so große Fortschritte gemacht habe, daß die reichhaltigste Ausbeute von seiner unermüdlichen Forschungen zu erwarten sey. Alle direkten Erkundigungen welche ich durch die englisch© Mission in Persien über jenen Reisenden einzuziehen bemüht war, bestätigen obige Nachrichten, gaben aber zugleich wenig Aussicht, auf diesem Wege weitere Auskünfte über denselben zu erhalten. Ich habe mich daher an den Englischen Herrn Bothschafter Sir Robert Gordon 52 gewendet, und es ist nach seinem Rathe und Anhandgebungen daß ich mir erlaube vorzuschlagen durch die k.[aiserlich] k.[önigliche] Bothschaft in London unmittelbar bey der Englischen Regierung Einschreitungen zu machen, damit durch die Großbrittanischen Behörden in Ostindien Nachforschungen über den Aufenthalt des Kőrösy eingeleitet und ihm die ihm zugedachte Geldunterstützung übermittelt werden möge. Diess scheint mir der einzige sichere Weg, mit Kőrösy in Verbindung zu kommen, in dem von Indien aus nicht selten Reisende oder Englische Offizire und Beamten nach Tibet abgehen, während mit diesen entfernten Ländern über Constantinopel keine Art von Verbindung besteht. Indessen werde ich nicht aufhören diesem interessanten Reisenden meine Aufmerksamkeit zu widmen, um vielleicht auf indirektem Wege Nachrichten von demselben zu erhalten, und ich habe bereits den Englischen Residenten in Persien Herrn Macdonald, 53 dessen Gefälligkeit ich die letzten Nachrichten über Kőrösy verdanke, eingeladen mir auch ferner zu diesem Behufe förderlich seyn zu wollen. Genehmigen. Ottenfels m. p. Eredeti tisztázat 7 Konstantinápoly, 1831. augusztus 10. Franz Ottenfels konstantinápolyi ügyvivő Clemens Metternich államkancellámak továbbítja Körösi Csorna Sándor leveleit és más személyével kapcsolatos iratokat, amelyeket Henry Willock teheráni angol ügyvivő bocsátott a rendelkezésére Durchlauchtig Hochgeborner Fürst ! Uiber Einschreiten der k.[öniglich] Ungarischen Hofkanzlei haben Eure Durchlaucht mir wiederholt und namentlich mittels hohen Befehlsschreiben vom 18 May v.[origen] J.fahres] aufgetragen, 64 auf geeignetem Wege Nachforschungen wegen des vor mehreiren Jahren nach dem Oriente zum Behufe gelehrter Forschungen abgegangenen ungarsohen Reisenden Alexander Kőrösy anzustellen, um demselben wo möglich die von seinen Landsleuten zugedachten Geldunterstützungen zukommen zu machen. Ich hatte bereits unter dem 10-ten Juni desselben Jahres die Ehre hochdenenselben alle jene Notizen zu unterlegen, 55 welche über gedachten Reisenden zu meiner Kentniß gelangt waren, und zugleich den Vorschlag beizufügen durch die k.[aiserlich] k.[öngliche] Bothschaf t in London bei der Ostindischen Compagnie Nachforschungen wegen desselben anstellen zu lassen da nur auf diesem Wege einige Auskunft über Kőrösy, der sich nach den letzten durch die Litterarischen Journale bekannt gemachten Notizen schon seit einigen Jahren in Tibet aufhielt, zu erhalten möglich schien. Die Ankunft allhier des k.[öniglich] großbrittanischen Residenten in Persien, Herrn Wilock 56 hat mir jedoch Gelegenheit verschaft einige neuere Nachrichten über 51 Az indiai brit kormánylap 1829. július 9-én közölt beszámolót Csorna kutatásairól, amelyet több angliai újság is átvett. 52 Gordon, Robert (1791 — Balmoral, 1842), angol diplomata. 1810-ben a perzsiai 1815 — 21 között megszakításokkal a bécsi angol követségen alkalmazták, 1829 — 31 között angol nagykövet Konstantinápolyban. 53 Mac Donald, John (1782—1830), angol utazó és diplomata. 1826—1830-ban ügyvivő és a Kelet Indiai Társaság képviselője Perzsiában. 54 Vö. 5. sz. irat. 55 Vö. 6. sz. irat. 56 Willock Henry. 7