Levéltári Közlemények, 56. (1985)

Levéltári Közlemények, 56. (1985) 1. - FORRÁSKÖZLÉS - Soós István: Hajnóczy József és Cornides Dániel levelezése / 97–124. o.

Hajnóczy József és Cornides Dániel levelezése 109 nach Oedenburg an Herrn Conrector Vietoris zu befördern. Oder belieben Sie selber an unseren Bruder Pogány zu schreiben, und ihm zu melden, wie und wohin er das ihm übergebene bestellen soll. Im Fall daß sich keine recht sichere Gelegenheit auskündig machen Hesse, so wäre es, dachte ich besser, auf die künftigem Termin erfolgende Zurück ­kunft des Herrn Kaldy zu warten. — Die Lutschburger Angelegenheit meiner Niece empfehle ich Ihnen nochmals bestmöglichst, und bin bis ans Ende meiner Tage ganz der Ihrige Pest. 1. July, 1782. Dan[iel] Cornides. N. S. Den Augenblick trit Herr v.[on] Pogány in mein Zimmer. Er grüst Sie durch drey mahl drey. Morgen reist er nach Haus in den Maramaroscher Comitat, wo er sich während des Juristitii aufhalten wird. Was ich also beym Schluß dieses Briefes von H[err]n v[on] Pogány geschrieben, findet nunmehro nicht statt. Ich will aber Ihr Geld und Ihre Diplo­men dem Herrn Kolemayer einhändigen, und ihn bitten, es Ihnen ueber zu schicken, oder doch bey sich zu bewahren einstweilen. Das Leichenbegängniß des seel[igen] Herrn v[on] Roth wird den 16. July zu Szirák vor sich gehn. Haben Sie schon Herrn Benzurs Abhandlung von dem Rechte der Regenten über päbstliche Bullen schon 63 gelesen ? 64 Was halten Sie davon ? Der E. Horányi denkt an eine neue und richtigere Aufgabe des Keza. 65 Berichten Sie mir, was sonsten in der Htterari­schen Welt vorgeht. Denn seyt ich von Wien weg bin, ist es nicht anders, als befände ich mich auf einer unbewohnten Insel, abgeschnitten von aller Gemeinschaft mit denckenden Wesen. Nichts, gar nichts erfährt man auf den verwünschten Dörfern. Ihre gütige Antwort, der ich mit Sehnsucht entgegen sehe, belieben Sie nur par Bude ä Ócha zu addressieren. Kurz, alle Ihre Briefe an mich bitte ich par Bude á Ócha zn überschreiben. Der Óchaer Postmeister wird sie unserm dasigen Hofrichter einhändigen, und dieser wird solche allermahl richtig zu bestellen wissen, ich möge mich befinden, wo ich nur immer wolle. Ich habe deshalben ganz sichere Anstalten getrofen. 28 [.] July [1]782[.] 66 HHStA., Vertr. A. fasc. 48. No. 15. Corresp. Hajn., ff. 213-214. 9. Horpács, 1782. augusztus 6. Hajnóczy József levele Cornides Dánielhez Hajnóczy értesíti Comidest arról, hogy unokahúgának ügyében nem tud mit tenni. Panaszko­dik, hogy négy hónapja távol lévén Bécstől és Pozsonytól, semmi hírt nem hallott a tudományos világ dolgairól, csupán Révai Miklós egyik munkájának kiadásáról. Sajnálkozik azon, hogy Cornides Ugocsa vármegyébe tart urával. H[orpacs] 6. Aug[ust] [1]782[ ] Bester Freund Cornides. 67 Ehe ich Ihren Brief bekommen-das heißt den 28ten Julii nach dem ich von Füred zurück kam war ich schon ausgeführt. Ein ehrlicher Mann, wie Sie, muß sein Wort nicht halten können, wenn er es nicht hält. Also kein Wort mehr davon. 83 schon . . . schon . . . ? A szóismétlés elírás következménye lehet. 64 Benczúr József történetíró (1728 — 1784). Műve, amelyre itt Cornides utal: Was hat der Regent ein Recht über päbstliche Bullen? Wien, 1782. 65 M. Simonis de Kéza chronicon Hungaricum, quod ex codice membranaceo, nunc primum, et ad fidem apographi Vindoboniensis et Budensis Chronici, sparsis quibusdam notis et variantibus lectionibus excitat Alexius Horányi. Viennae, 1781. A mű második ki­adása 1782-ben jelent meg. 66 A dátum valószínűleg a levél kézhezvételének időpontja. Talán Hajnóczy fel­jegyzése. 67 A levélhez tartozó boríték címzése: Monsieur Monsieur de Cornides Secretaire de Mr (Monsieur) le Comte Joseph Teleky a Ocsa. A borítók felső részét idegen kézírással: Haynotzy, hátulján pedig Hajnóczy kézírásával a következő felsorolás olvasható: Bet­tücher 2., Pudmantel 1., Handtuch 1., Gatya 1., Hemd feine 2., Schlafhemd 1., Schlaf­haube 2., Halsbinder 3.

Next

/
Thumbnails
Contents