Levéltári Közlemények, 56. (1985)
Levéltári Közlemények, 56. (1985) 1. - FORRÁSKÖZLÉS - Soós István: Hajnóczy József és Cornides Dániel levelezése / 97–124. o.
110 Soós István Ihrer Niece wegen weiß ich nicht was ich thun soll. Ihr Herr Bruder hat mir nicht geantwortet, vielweniger wie ich es Ihm gerathen, die Pienipotenz geschickt. Er es mir nun auch übermachte so wird man nicht wie es sonsten hätte geschehen können; so geschwind die Sachen betreiben können. Ich weiß noch vielweniger bester Freund, von unseren gelehrten Produkten. Seit 4 Monathen habe ich wieder Preßburg noch Wien gesehen. So viel ist mir bekannt, daß Révay eine viel größere Ketzerey in der Ungarischen Orthographie im Sinne führt, als Voltaire in der französischen je gehabt. 68 Daß Sie nach Ugocsa gekommen freut mich nicht recht. Es ist zu weit. Aber — item wenn nur dem Staate damit geholfen besser geholfen wird, so bin ich zufrieden. Bleiben Sie mein Freund. Vorjetzt weiß ich nichts zu schreiben, als daß ich Sie um die Beantwortung meiner vorigen Zweifel bitte Livius MP MTA KK, M. Irod. Lev., 4-r. 56. sz. I. k., ff. 158-159. 10. Kőszeg, 1782. szeptember 18. Hajnóczy József levele Cornides Dánielhez Hajnóczy kéri Comidest, hogy egyik barátja, a munkácsi uradalomban dolgozó mérnök ügyében járjon közbe Teleki grófnál. Értesíti arról, hogy megkapta az okleveleket. Unokahúga ügyében azonban semmi újat nem tudott tenni. Bester Freund.' 9 Herr Billeg ein guter Freund von mir u[nd] Ingenieur in der Munkacser Herrschaft, möchte gerne in der Ugocser Gespannschaft als Comitats Ingenieur angestellt werden u[nd] hat mich ersucht Ihn bey Ihnen bekannt zu machen. Ich thue es nun desto lieber da ich immer an Ihn einen wahren Menschenfreund gefunden, einen Mann der würdig wäre in unsere Gesellschaft aufgenommen geworden. Haben Sie Ihn lieb, ich bitte Sie. Er wird sich Ihnen bey der Installation weisen. Was seine Wissenschaft anbelangt, so versteh ich es zwar nicht aber das versichere ich Sie daß ihn der verstorbene rechtschaffene Krüger unter seinen Praktikanten am liebsten gehabt. Die Diplomata habe ich bekommen. Dank dafür. Ihrer Niece wegen habe ich seit der Zeit gethan. Denn Ihr Herr Bruder hat mir nicht geantwortet, mithin muß Er andern Anstalten gemacht haben. Adieu bester Freund: ich bin mit wahrem maurerischen Gefühl. Güns 18 Sept[ember] 1782. Ihr Fr[eund] u[nd] D[iener] J[oseph] Haynotzi MP MTA KK, M. Irod. Lev. 4-r. 56. sz. I. k. ff. 160-161. 88 Hajnóczy itt talán Révay Miklós egy korábban (1778, 1780, 1781) kiadott munkájának újrakiadására utal: A magyar nyelvnek helyes írása és kimondása felől kettős tanúság avagy orthographia. A nemzeti oskolák számára. Buda, 1782 (további kiadások: 1790, 1793, 1795, 1798, 1807 és 1811). 89 A levélhez tartozó borítók címzése: Monsieur Monsieur Daniel Cornides Secretaire de M[onsieu]r le Comte Joseph Teleky de Szók p. Bude a Ocsa. A boríték hátulján: Haynotzy idegen kézírással, valamint négyszer szerepel a Comes szó, kétszer pedig a Com . . . , háromszor az Illicinus név, valamint egy félbehagyott mondat: Illicinus quem . . .