Levéltári Közlemények, 47. (1976)
Levéltári Közlemények, 47. (1976) 2. - FORRÁSKÖZLÉS - Nehring, Karl: Quellen zur ungarischen Aussenpolitik in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts II. / 247–268. o.
250 Karl Nehring 2. 1478 März 28, Brno Friedenspunktation der böhm. Unterhändler. Org. Perg. tschech. mit fünf anhäng. Siegel (Siegel von Jan von Raupow fehlt): Prag St. A. ACK 1758. Ed.: Palacky: Akta Nr.21 S.481— 487. 3. 1478 September 30, Buda Annahme- und Änderungsvertrag der Friedenspunktation durch Matthias Corvinus. Zeitgenöss. dt. Kopie: Dresden St. A. Urk. 8352 Fol. 1—12. Tschech. Ausf. Perg.: Prag St. A. ACK 1759. Ed.: Palacky: Akta Nr.22 S.488— 495. Dt. Übers.: Eschenloer. Ed. Kunisch II S. 3 88—399. 4. 1478 Dezember 7, Olomouc Verkündigungsurkunde des Vertrages. Wörtlich gleichlautende Orgg. Von ung. Seite: Perg. lat. mit zwölf anhäng. Siegel: Wien H. H. St. A. Allg. Unkundenreihe 1478 XII 7. Von böhm. Seite: Perg. lat. mit 12 anhäng. Siegel: Prag St. A. ACK 1760. Ed.: Weise III Nr.480 S. 103—109. 5. 1479 Juli 21, Olomouc Ratifikation eines Friedens- und Bündnisvertrages zwischen König Wladyslaw II. von Böhmen und Matthias Corvinus. Ung. Ratifikationsurkunde Org. Perg. lat. mit 14 anhäng. Siegel: Prag St. A. ACK 1761. Ed.: Grünhagen-Markgrafl Nr. 13 S.21— 29. Weise III Nr.481 A S.l 10—112. 6. 1479 Juli 21, Olomouc Ratifikation des Vertrages XIV,4 zwischen Wladyslaw 11. und Matthias Corvinus. Ung. Ratifikationsurkunde Org. Perg. lat. mit 14 anhäng. Siegel: Prag St. A. ACK 1762. Ed.: Weise III Nr.481 B S.114f. Ebd. Indemnitäts- und Beitrittserklärungen. 7. 1479 August 10, Olomouc Olmützer Rezeß zwischen Albrecht, Barbara und Johann von Brandenburg und Matthias Corvinus. Ung. Vertragsurkunde zeitgenöss. dt. Kopie: Nürnberg St. A. Herrschaftl. Bücher Nr.49 Fol. 256r—258v, 267r—267v. Ed. : Markgraf SS rer. Sil. 10 Nr.86 S.128f. Am 15. VIII. 1479 schließt Matthias Corvinus mit Kurfürst Albrecht von Brandenburg in Olmütz ein Bündnis. Ed. : Riedel 11,5 Nr.20l7S.31 1—313. XV. Bündnisvertrag zwischen den Schweizer Eidgenossen und Matthias Corvinus. 1. 1479 März 26 Vertragsurkunde des. ung. Königs. Org. Perg. dt. mit anhäng. Siegel: Luzern St. A. Urk.42/947. Ed.: Chmel: Mon. Habs. 1,3 Nr.66 S. 167—170. Segesser: Beziehungen Nr. 11 S.77— 79. Segesser: Abschiede 111,1 Nr.4 S.667f. 2. 1479 April 7 Vertragsurkunde der Kantone Zürich, Bern, Luzem, Uri, Schwyz. Unterwaiden, Glarus, Freiburg und Solothurn. Zeitgenöss. dt. Kopie: Zürich St. A. A 185,1. Die Ratifikation des Vertrages erfolgte am 18. Oktober 1479, vgl. Segesser: Abschiede 111,1 Nr.51d S.50. XVI. Friedensvertrag zwischen König Kasimir IV. von Polen und Matthias Corvinus. 1. 1478 November 21, Visegrád Punktation der poln. Vertragsunterhändler. Zu den überlieferten Kopien vgl. Weise III S.l 18. Ed.: Lewicki: Cod. ep. III Nr.271 S.296Í. 2. 1479 April 2, Buda Vertragsurkunde der poln. Unterhändler. Org. Perg. lat. Siegel abgetrennt: Warschau H. St. A. Urk. Nr. 5589. Ed.: Weise III Nr.488 P S. 120—124. 3. 1479 April 2, Buda Vertragsurkunde von Matthias Corvinus. Org. Perg. lat. mit anhäng. Siegel: Warschau H. St. A. Urk. Nr.5588. Ed.: Org. bisher nicht ediert. Bei Weise III Nr.488 K S.120— 124 Ed. nach zeitgenöss. dt. Übers.