Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1908 (Wien, 1908)

Landwehr- (Landesschützen-) Ergänzungsbezirkskommanden und Landstrumbezirkskommanden

Ergänzungsbezirkskommanden 73 Landwehr-Ergänzungsbezirkskoimnando >t. 8 Prag (Aufgestellt 1894) (Standort: Prag) Kommandant Haas Josef ^ (g) D3. Major des LdwIR. Prag Nr. 8 Ergänzungsbezirksoffizier Kriha Johann Leut, des LdwIR. Prag Nr. 8 Landwehrevidenzoffiziale Brezina Karl (g) Dl. exponiert bei der Bez- hptmschft. in Zizkow Bohdalovsky Matthias (K) (g) D2. exponiert bei der Bezhptmschft. in Melnik Horejéi Johann (K) (g) Dl. exponiert bei der Bezhptmschft. in Karolinenthal Sykora Anton (g) Dl. exponiert bei der Bez­hptmschft. in Königl. Weinberge Pelant Wenzel (g) D2. exponiert bei der Bez­hptmschft. in Pribram Landwehrevidenzassistenten Schöler Gustav (g) D2. exponiert bei der Bez­hptmschft. in Smichow Marek Franz (gj D2. exponiert bei der Bezhptm­schft. in Kladno Goreczka Ferdinand (g) D2. exponiert bei der Bezhptmschft. in Horowitz Schuster Robert (g) D2. exponiert bei der Bez­hptmschft in Schlan Landstnrnibezirkskommando Nr. 8 in Prag Mit 1. Oktober 1899 formiert aus den Landsturmbezirken Prag Nr. 33 und Beraun Nr. 34 Kommandant Der Kommandant des Landwehrergänzungsbezirkes Nr. 8 Prag Verwaltungsoffiziere Seemann Florian ^ (g) D3. Hptm. 1. KI. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Prag Nr. 8 Ofner Josef (g) D3. Hptm. 1. Kl. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Prag Nr. 8

Next

/
Thumbnails
Contents