Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1899 (Wien, 1899)
Summarische Übersicht der Tapferkeits-Medaillen
7 Tapferkeits-Medaillen. Summarische Übersicht der mit 1. Jänner 1899 in der k. k. Landwehr vorhandenen derlei Medaillen. Nr. Benennung ^ C Silberne TapferNr. Benennung L c «2 ° a-E Silberne Tapferdes G ^ keitsJledaillen des 'd ® keitsMedaillen Truppenkörpers 3 ■§ o ’S 1. CI. 2. CI. Truppenkörpers S o ’S 1. CI. 2. CI. a) Landwehr-FussÜbertrag . 5 5 8 truppen.Landwelir-Infan11 Jičín ................ 1 1 1 terie-Regimenter. 14 Brünn .... 1 1 Wien ................ 1 1 1 1 5 Troppau . . . • 2 2 Linz ............... 1 1 1 1 7 Rzeszów . . . 1 . 3 Graz ................ • 2 18 Przemyál . . . • 1 1 5 Triest .... 2 1 3 21 St. Pölten . . . 1 1 6 Eger ................ 1 23 Zara ................ 2 3 7 Pilsen .... 1 1 35 Zloczöw . . . • 1 • 10 Jung-Bunzlau . • 1 • 36 Kolomea . . . • 1 Fürtrag . 5 5 8 Fürtrag . G 12 18