Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1899 (Wien, 1899)
Summarische Übersicht der Tapferkeits-Medaillen
8 Nr. Benennung *g fl Q Silberne TapferNr. Benennung fl. C ® Silberne TapferkeitskeitsrH -c des o 2 3 Medaillen des s Medaillen Truppenkörpers 2 •O ,® 1. CI. 2. CI. Truppenkörpers T3 ;§ O ® o* 1. CI. 2. CI. Übertrag . 6 12 18 Landesschützenc) Landw.- RuheRegimenter. stand u. Ver13 12 I Innsbruck . . 1 2 hältnis a. D. . . 3 11 Bozen .... 1 2 III Trient .... • 1 1 Recapitulation. Zusammen . 15 23 Landwehr-Fuss6 truppen . . . 6 15 23 b) Berittene Landwehr-Truppen. Berittene Landwehr-Truppen Landw. - Ruhe• 2 stand u. Ver5 Landw.-Uhlanenhältnis a. D. . 3 13 12 Regiment . . • 2 Zusammen . 2 Summe . 9 28 37