Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1904 (Wien, 1903)
Heeresanstalten - Bildungsanstalten
c) Frequentanten an Zivilhochschulen An der k. k. Universität in Wien (Vakant) Bildungsanstalten An der k. k. technischen Hochschule in Wien I. Jahrgang Oberlentnants 1041 Martinovsky Carl FAR. 4 Lentnant Militär-Baningenieurassistent Lanzendörfer Joseph ® MBA. Budapest Dittmayer Franz (g) PB. 9 Jelen Johann ® PB. 11 II. Jahrgang Oberlentnants An der k. k. Bergakademie in Leoben Oberlentnant Ozlberger Rudolf (g) DAR. 40 d) Militär-Bauwerkmeistevkurs (1879 eröffnet und dem Technischen und administrativen Militärkomitee, 1895 dem Kommando der technischen Militärfachkurse unterstellt) Oberleitung Bock Moritz EKO-R. 3. FJO-R. MVK. ® ® D3. Oberst Geniestab Komdt. der Technischen Militärfachkurse Leiter Schilhan Carl ® Milbauingenieur Lehrpersonal Schwalb Oskar ® Milbauingenieur zug. Genbauingenieur Titscher Franz SVK. m. Kr. (k) ® D2. MilOberbauwerkfilhrer 2. Kl. Czegka Wilhelm ® MilBaurechnoffizial 2. Kl. vom Stande des Techn. Milkomitees (Gedruckt am 14. Dezember 1903) 66 I Langenbacher Artur (g) ETR. Pikhart Wilhelm ® DAR. 38 Skopall Edmund (g) FAR. 5 j Kronraff Faanz (g) FAR. 6 I Behr Rudolf GVK. (g) PB. 13