Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegsmarine 1904 (Wien, 1903)

Heeresanstalten - Bildungsanstalten

1042 Bildungsanstalten 3. Administrative Militärfachkurse In Wien (Errichtet 1. Jänner 1895) Kommandant Hofmann Oskar EKO-R. 3. ® ® D3. Oberst Generalstabskorps, Chef III. Sektion im Techn. Milkomitee Adjutant Schelbert Adolf ® D3. Hptm. 1. Kl. IR. 99 a) Militärintendanzkurs (1869 eröffnet und dem Technischen und administrativen Militärkomitee unterstellt; 1895 dem Kommando der administrativen Militärfachkurse unterstellt) Lehrpersonal GoigingerjHeinrich ® Obstlt. Generalstabs­korps Jellenchich Erwin ® Major Generalstabs­korps Berger Ernst ® ® Miloberintendant 1. Kl. (vom Stande des Techn. Milkomitees) Giirth Carl (K) ® Miloberintendant 2. Kl. Schramm Ferdinand ® Major Ruhestand Klepp Dagobert ® Milintendant Juraschek Franz Ritt. V. Dr. jur. u. phil. EKO-R. 3. ® © Hofrat a. o. Mitglied der statistischen Zentralkommission u. Universi­tätsprofessor (externer Lehrer) Bau sen wein Richard Dr. GVK. m. Kr. ® © Sekretär Finanzprokuratur Wien (externer Lehrer) Schullern v. Schrattenhofen Hermann Ritt. Dr. Professor und Rektor an der Hoch­schule für Bodenkultur (externer Lehrer) Frequentanten Olah Franz ® IR. 2 Intiohar Rudolf ® FJB. 7 Lang Severin ® IR. 55 Lidi Heinrich ® IR. 72 Dickl Rudolf ® IR. 76 Malozek Ignaz ® bh. IR. 3 Holndonner Adalbert ® IR. 66 Göttlicher Ernst (g) IR. 33 Dostal Liborius (g) KAR. 6 Alexy Vinzenz (g) DAR. 17 Malaverh Alfons (g) PB. 5 Pachner Guido (g) FJB. 6 Skutta Leo (g) IR. 26 Proske Carl (g) KAR. 9 Militärverpflegsofflziale 3. Klasse Außerordentliche Hörer Oberleutnants I. Jahrgang Oberleutnants Klima August (g) Breyer Franz (g) Hanák Carl (g) Friedl Emst (g) k. k. LdwlR. 16 I Gräven Heinrich (g) k. k. LdwlR. 2 Konzeptspraktikant des k. und k. gemeinsamen Obersten Rechnungshofes Cserenyey Eugen

Next

/
Thumbnails
Contents