Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1902 (Wien, 1901)

Militär-Orden und Ehrenzeichen

Militär-Maria-Theresien-Orden 41 Slick Jakob v., für Ulm 11. Oct. als Rittm. Rosen- berg-Chev. (Hus.-Reg. 16), Pr. 1806 gest. 1836 als Oberst Ensch Franz Freih. v., für Ulm 11. Oct. als Obrlt. Tiroler Jäg.-Reg., Pr. 1808 gest. 1861 als GM. Steyrer v. Edelsberg Carl, für Ulm 15. Oct. als Obstlt. Erzherzog Carl-Inf. (IR. 3), Pr. 1806 gest. 1819 als GM. Leiningen -Westerburg August Gf., für Ulm 15. Oct. alsHptm. Froon-Inf. (IR. 54), Pr. 1806 gest. 1849 als FML. Simbschen Joseph Anton Freih. v., für Caldiero 30. Oct. als FML., Pr. 1806 gest. 1820 alsFZM. Hardegg Anton Gf., für Caldiero 30. Oct. als Obstlt. Kaiser-Chev. (Uhl.-Reg. 6), Pr. 1806 gest. 1825 als FML. Novak Joseph Freih. v., für Caldiero 30. Oct. als Hptm. Hohenlohe-Bartenstein-Inf. (IR. 26), Pr. 1806 gest. 1860 als FML. Karove Ladislaus v., für Caldiero 30. Oct. als Capt.-Lieut. Splényi-Inf. (IR. 51), Pr. 1808 gest. 1809 als Hptm. Colloredo-Mannsfeld Hieronymus Gf., für Cal­diero 31. Oct. als GM., Pr. 1806 (siehe 1809 Commandeure) Nordmann Armand v., für Caldiero 31. Oct. als GM., Pr. 1806 gest. 1809 als FML. Hilmer Joseph v., für Pass Strub 3. Nov. als Rittm. Melas-Kür. (Drag.-Reg. 12), Pr. 1806 gest. 1826 als Rittm. Vécsey de Hajnácskeö August Gf.. für Enns 3. Nov. u. Austerlitz 2. Dec. als Obstlt. Hessen- Homburg-Hus. (Hus.-Reg. 4), Pr. 1806 gest. 1857 als GdC. Swinburne Robert Freih. v., für Pass Scharnitz 4. Nov. als Obstlt. Erzherzog Ludwig-Inf. (IR. 8), Pr. 1806 gest. 1849 als FML. Bésán Carl Freih. v., für S. Pietro Engü 4. Nov. als Rittm. Erzherzog Ferdinand-Hus. (Hus.- Reg. 3), Pr. 1806 quittiert 1806 gest. 1819. Mylius Friedrich Freih. v., für Pass Scharnitz 4. Nov. als Obrlt. Erzherzog Carl-Inf. (IR. 3), Pr. 1808 gest. 1852 als Oberst Mengen Wilhelm Freih. v., für Neuhaus 8. Nov. als Rittm. Merveldt-Uhl (Uhl.-Reg. 1), Pr. 1808 gest. 1837 als FML. Montluisant Johann Chev., für Maria-Zell 8. Nov. als Obrlt. Deutschmeister-Inf. (IR. 4), Pr. 1806 gest. 1816 als Hptm. Kakonyi de Csep et Eadem Franz Freih., für Gonars 13. Nov. als Rittm. Ott-Hus. (Hus.- Reg. 5), Pr. 1806 gost. 1829 als Obstlt. Del Rio Joseph Freih., für Bozen 18. Nov. als Hptm. Duka-Inf. (IR. 39), Pr. 1806 gest. 1836 als Obstlt. Schneider v. Arno Carl Freih., für Villach 20. u. 21. Nov. als Hptm. Neugebauer-Inf. (aufgelöstes IR. 46), Pr. 1808 gest. 1846 als FML. Rohan Ludwig Victor Prinz, für Bozen 18., Bas- sano 23. u. Castelfranco 24. Nov. als GM., Pr. 1806 gest. 1846 als FML. Wimpffen Max Freih. v., für Austerlitz 2. Dec. als Oberst Gyulai-Inf. (IR. 60), Pr. 1806 (siehe 1809 Commandeure) Frirenberger Wenzel v., für Austerlitz 2. Dec. als Major Bombardier-Corps, Pr. 1806 gest. 1823 als GM. Zocchi Johann v., für Austerlitz 2. Dec. als Hptm. 1. Art.-Reg., Pr. 1806 gest. 1819 als Major Mohr Johann Friedrich Freih. v., für Austerlitz 2. Dec. als Oberst Hessen-Homburg-Hus. (Hus.-Reg. 4), Pr. 1806 gest. 1847 als GdC. Tettenborn CarlFreih.v., fürVerdienste 1805als Rittm. Klenau-Chev. (Drag.-Reg. 10), Pr. 1806 ausgetreten 1812 als Major gest. 1845 als groß- herzogl. badischer GL. 1809 Großkreuz Seine kaiserl. Hoheit Erzherzog Johann Baptist, für Verdienste in Italien 1809 als GdC., Pr. 1809 gest. 1859 als FM. Commandeure Frimont v. Palota Johann Gf., Fürst v. Antro- docco für Pordenone 15. u. Sacile 16. April als FML., Pr. 1809 gest. 1831 als GdC. Hohenzollern-Hechingen Friedrich Franz Xaver Prinz zu, für Hausen 19. April als FML., Pr. 1809 gest. 1844 als FM. Liechtenstein Alois Fürst, für Hausen 19. April als GM., Pr. 1809 gest. 1833 als FZM. Hiller Johann Freih. v., für Neumarkt 24. April u. Aspern 22.Mai als FZM., Pr. 1809 gest. 1819 als FZM. Radetzky de Radetz Joseph Gf., für Wels 2. Mai als FML., Pr. 1810 (siehe 1848 Großkreuze) Colloredo-Mannsfeld Hieronymus Gf., für Fon­tana Fredda 16. April u. für Affaire an der Piave 8. Mai als FML., Pr. 1809 gest. 1822 als FZM. Roussel d'Hurbal Franz Vicomte für Aspern 21. Mai als Oberst Gottesheim-Kür. (Drag.- Reg. 6), Pr. 1809 ausgetreten 1811 als GM. gest. 1849 als französ. GL. Smola Joseph Freih. v., für Aspern 22. Mai als Oberst Bombardier-Corps, Pr. 1809 gest. 1820 als GM. Wimpffen Max Freih. v., für Aspern 21. u. 22.Mai als GM., Pr. 1809 gest. 1854 als FM. Mesko de Felsö-Kubinyi Joseph, für Raab 14. Juni als GM., Pr. 1809 gest. 1815 als FML. Hardegg Ignaz Gf., für Baumersdorf 5. Juli als GM., Pr. 1810 gest. 1848 als GdC. Klenau Johann Gf., für Wagram 6. Juli als FML., Pr. 1809 gest. 1819 als GdC. Kienmayer Michael Freih. v., für Gefrees 9. Juli als GdC., Pr. 1810 gest. 1828 als GdC. Ritter Steffanini de Monte Arione Joseph, für Hirschau 11. April als Oberst 7. Jäg.-Bat., Pr. 1810 gest. 1821 als GM. Volkmann Anton v., fürVenzone 11. April als Oberst Jellachich-Inf. (IR. 53), Pr. 1809 gest. 1824 als GM. Faverge Heinrich Gf.. für Görz 11. April 1809 als Hptm. Erzherzog Franz Carl-Inf. (IR. 52), Pr. 1810 ausgetreten 1816 als Major gest. 1839 als sardin. GL.

Next

/
Thumbnails
Contents