Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1902 (Wien, 1901)
Militär-Orden und Ehrenzeichen
42 Militär-Maria-Theresien-Orden Teimer v. Wiltau Martin, für Wiltau 13. April als Major Tiroler Landesschützen (aufgelöst), Pr. 1810 gest. 1838 als Major Mensdorff-Pouilly Emanuel Gf., für Amberg 13. April als Major Merveldt-Uhl. (Uhl.-Reg. 1), Pr. 1810 gest. 1852 als GdC. Reinisch Ignaz Freih. v., für Pordenone 15. April als Obstlt. Generalstab, Pr. 1810 gest. 1843 als FML. Martyn Peter Chev., für Pordenone 15. April als Rittm. Hohenzollern-Chev. (Uhl.-Reg. 7), Pr. 1810 gest. 1827 als Obstlt. Csivich v. Rohr Ignaz Freih., für Sacile 16. April als Oberst Oguliner Grenz-Reg. (aufgelöst), Pr. 1809 gest. 1823 als GM. Lakos Johann Baptist Freih. v., für Sacile 16. April als Hptm. Generalstab, Pr. 1810 gest. 1843 als GM. Kinsky v. Wchinic und Tettau Christian Gf., für Fontana Fredda 16. April als Major Generalstab, Pr. 1809 gest. 1835 als FML. Sachsen-Coburg-Gotha Ferdinand Herzog zu, für Eggmühl 22. April als Oberst Erzherzog Ferdinand-Hus. (Hus.-Reg. 3), Pr. 1810 (siehe 1813 Commandeure) Bersinav. Siegenthal Heinrich Freih. v., für Eggmühl 22. April als GM., Pr. 1809 gest. 1831 als GdC. Erdmann v. Kappler Carl, für Regensburg 23. April als Obstlt. Generalstab, Pr. 1809 gest. 1811 als Obstlt. Chimani v. Mannberg Anton Freih., für Affaire an der Piave 8. Mai als Major Simbschen-Inf. (IR. 43), Pr. 1809 gest. 1834 als GM. Bartholemy Peter Freih. v., für Affaire an der Piave 8. Mai als Hptm. Alvintzy-Inf. (IR. 19), Pr. 1810 gest. 1832 als Oberst Göldlin v. Tieffenau Carl Freih., für Pass Strub 11. Mai als Obstlt. 9. Jäg.-Bat., Pr. 1810 gest. 1826 als Oberst Veyder v. Malberg Carl Freih., fÜrVolders 13. Mai als Corps-Adj., Pr. 1811 gest. 18 0 als GM. O’Brien Gf. auf Thomond Johann Freih. v., für Affaire auf der schwarzen Lacke 13. Mai als Major Kerpen-Inf. (IR. 49), Pr. 1810 gest. 1830 als GM. Csollich Marcus Freih. v., für Affaire auf der schwarzen Lacke 13. Mai als Oberst Generalstab, Pr. 1809 gest. 1844 als FZM. Rogäts Johann Freih. v., für Raszyn 19. April u. Thom 15. Mai als Hptm. Vukassovich-lnf. (IR. 48), Pr. 1811 gest. 1831 als Major Fleischer v. Eichenkranz Ferdinand Freih., für Linz 17. Mai als Major Generalstab, Pr. 1809 gest. 1841 als FML. Maroevich Johann Freih. v., für Perlevo 16., Grab 17. u. Billaj 20. Mai als Hptm. Liccaner Grenz- Reg. (aufgelöst), Pr. 1811 gest. 1831 als Oberst Wintzingerode-Ohmfeld Ferdinand Freih. v., für Aspern 21. Mai als GM., Pr. 1811 ausgetreten 1812 als FML. gest. 1818 als russ. GL. Bakonyi Emerich Freih. v., für Neumarkt 24. April als Oberst Duka-Inf. (IR. 39), Pr. 1810 gest. 1845 als FML. D’E squilles Joseph Marq., für Volano 24. April als Hp1m. Lusignan-Inf. (IR. 16), Pr. 1811 ausgetreten 1816, gest. 1868 Fastner v. Neumarkt Johann Georg Freih., für Neumarkt 24. April als Obrlt. Klebek-IR. (IR. 14), Pr. 1810 gest. 1811 als Obrlt. Leiningen-Westerburg Christian Gf., fürLavis 2L u. Trient 24. April als Oberst Hohenlohe-Bar- tenstein-Inf. (IR. 26), Pr. 1809 gest. 1819 als Oberst Lenk v. Wolfsberg Jakob Freih., für Neumarkt 24. April als Obrlt. 4. Art.-Reg., Pr. 1810 gest. 1837 als Oberst Hőssel v. Ehrenfeld Joseph, für Bender 30. April als Obrlt. Liccaner Grenz-Reg., Pr. 1810 gest. 1812 als Obrlt. Steindl Carl Freih. v., für Eger 30. April als Lieut. Schwarzenberg-Uhl. (Uhl.-Reg. 2), Pr. 1810 gest. 1837 als Major Paumgartten Johann Freih. v., für Ebelsberg 3. Mai als Obstlt. u. Corps-Adj., Pr. 1810 gest. 1849 als FML. Klopstein v. Ennsbruck Anton Freih., für Ebelsberg 3. Mai als Oberst Deutschmeister-Inf. (IR. 4), Pr. 1809 gest. 1824 als GM. Pirquet v. Cesenatico Peter Freih., für Ebelsberg 3.Mai als Obrlt. Beaulieu-Inf. (IR. 58), Pr. 1813 gest. 1861 als FZM. Walper Mathias Ritt, v., für Fontana Fredda 16. April u. Fonteniba 4. Mai als Unterlieut. Bombardier-Corps, Pr. 1810 gest. 1849 als GM. Geramb Leopold Freih. v., für Pordenone 15., Fontana Fredda 16. April u. für Affaire an der Piave8.Mai als Obstlt.Erzherzog Joseph-Hus. (Hus.-Reg. 2), Pr. 1809 gest. 1845 als GdC. Koller Franz Freih. v., für Aspern 21.Mai als GM., Pr. 1809 gest. 1826 als FML. Frelich Franz Freih. v., für Regensburg 23. April u. Aspern 21. Mai als Oberst Stipsicz-Hus. (Hus.-Reg. 10), Pr. 1809 gest. 1813 als GM. Buresch v. Greiffenbach Wenzel, für Aspern 21. Mai als GM., Pr. 1809 gest. 1813 als FML. Wacquant - Geozelles Theodor Freih. v., für Aspern 21. Mai als GM., Pr. 1809 gest. 1844 als FZM. Wied-Runkel Friedrich Ludwig Prinz, für Aspern 22. Mai als GM., Pr. 1809 gest. 1824 als FML. Andrássy David v., für Aspern 21. Mai als Oberst Froon-Inf. (IR. 54), Pr. 1810 gest. 1813 als GM. Mecséry Johann Carl Freih. v., für Aspern 21. Mai als Oberst Frelich-lnf. (IR. 28), Pr. 1809 gest. 1832 als FML. Reuss-Köstritz Heinrich LXIV. Fürst zu, für Aspern 21. Mai als Major u. Flügel-Adj., Pr. 1809 gest. 1856 als GdC. Kinsky v. Wchinic und Tettau Ferdinand Fürst, für Aspern 21. Mai als Major der Landw., Pr. 1809 gest. 1812 als Oberst Murmann v. Marchfeld Georg Freih., für Aspern 21. Mai als Major Rainer-Inf. (IR. 11), Pr. 1809 gest. 1820 als Major Gollner v. Goldnenfels Alois Freih., für Aspern 22. Mai als Obstlt. Generalstab, Pr. 1809 gest. 1845 als FML. Magdeburg Friedrich Freih. v., für Aspern22. Mai als Hptm. Generalstab, Pr. 1809 gest. 1810 als Hptm. Fölseis Joseph v., für Aspern 22. Mai als Oberst Erzherzog Carl-Inf. (IR. 3), Pr. 1809 gest. 1841 als FML. Fasching Carl Freih. v., für Aspern 22. Mai als Oberst 1. Art.-Reg., Pr. 1809 gest. 1826 als GM.