Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1901 (Wien, 1900)

Militär-Orden und Ehrenzeichen

46 Militär-Maria-Theresien-Orden Lederer Ignaz Freih. v., für St. Georges 18. März als FML., Pr. 1814 gest. 1849 als FM. Szent-lvány Carl v., für Lyon 20. März als Oberst Hessen-Homburg-Inf. (IR. 19), Pr. 1814 gest. 1838 als Oberst Kelemen de Szék Stephan, fürBrienne l.Febr. u. Arcis sur Aube 20. März als Rittm. Erzherzog Joseph-Hus. (Hus.-Reg. 2), Pr. 1815 gest. 1842 als Major Wernhardt Paul Freih. v., für Arcis sur Aube 21. März als Oberst Großfürst Constantin-Kür. (Drag.-Reg. 8), Pr. 1816 gest. 1846 als GdC. Weigl v. Löwenwarth JosephFreih., fürBesanqon 31. März u. 1. April als GM., Pr. 1814 gest. 1830 als FML. Bourguignon v. Baumberg Anton Freih., für Fiorenzuola 13. April als Obstlt. Lusignan-Inf. (IR. 16), Pr. 1815 gest. 1833 als Oberst Liechtenstein Wenzel Fürst, für Verdienste 1813 u. 1814 als Oberst u. Flügel-Adj., Pr. 1814 gest. 1842 als GM. 1815 Ritter Thurn-Valle-Sassina Georg Gf., für Pesaro 29. April als Hptm. Fenner-Jäg. (aufgelöst), Pr. 1816 (siehe 1849 Commandeure) Weiden LudwigFreih. v., für Les Rousses 2. Juli als Obstlt. Generalstab, Pr. 1816 (siehe 1848 Commandeure) Pittel Christoph Freih. v., für Beifort 4. Juli als Hptm. Ingenieur-Corps, Pr. 1816 gest. 1863 als Obstlt. Wetzlar v. Plankenstern Ignaz Freih., für Macon 10. Juli als Obrlt. Fenner-Jäg. (aufgelöst), Pr. 1815 gest. 1841 als Hptm. D’Aspre Constantin Freih., für Verdienste 1815 als Major 8. Jäg.-Bat., Pr. 1815 (siehe 1849 Commandeure) 1838 Ritter Rossbach Heinrich Freih. v., für die vom 2. bis 8. Aug. gegen die Montenegriner ausge­führten Walfenthaten als Obstlt. 8. Jäg.- Bat., Pr. 1848 gest. 1867 als FZM. 1810 Ritter Seine kaiserl. Hoheit Erzherzog Friedrich Vice- Admiral und Marine-Ober-Commandant, für Saida 26. Sept. als Commandant der Fregatte „Guer- riera“, Pr. 1840 gest. 1847 1848 Großkreuze Radetzky v. Radetz Joseph Gf., für Custoza 25. Juli als FM., Pr. 1848 gest. Í858 Windisch-Graetz Alfred Fürst zu, für Prag u. Wien als FM., Pr. 1850 gest. 1862 Commandeure Weiden Ludwig Freih. v., für Treviso 14. Juni als FML., Pr. 1848 gest. 1853 als FZM. Haynau Julius Freih. v., für Sommacampagna 24. Juli als FML., Pr. 1849 (siehe 1849 Groß­kreuze) Jellacic de Buzim Joseph Gf., für Verdienste 1848 als FML., Pr. 1849 gest. 1859 als FZM. Ritter Smola Carl Freih. v., für Einnahme von Udine 21. April als Obstlt. Generalstab, Pr. 1849 gest. 1862 als GM. Wohlgemuth Ludwig Freih. v., für Valeggio 9. u. Pastrengo 29. April als GM., Pr. 1848 (siehe 1849 Commandeure) Pirquet v. Cesenatico Anton Freih., für Pastrengo 30. April daselbst gefallen als Hptm. Kaiser- Jäg., Pr. 1848 Strassoldo-Graffemberg Julius Gf., für St. Lucia 6. Mai als GM., Pr. 1849 gest. Í855 als FML. Zobel v. Giebelstadt und Darstadt Thomas Freih., für Pastrengo 30. April, Bardolino 28. u. Cal- masino 29. Mai als0berstKaiser-Jäg.,Pr.l848 gest. 1869 als FML. Benedek Ludwig Ritt, v., für Curtatone 29. Mai als Oberst Gyulai-Inf. (IR. 33), Pr. 1848 (siehe 1859 Commandeure) Reischach Sigmund Freih. v., für Montanara 29. Mai als Oberst Prohaska-Inf. (IR. 7), Pr. 1848 gest. 1878 als FZM. DÖII v. Grünheim Carl Ritt., für Curtatone 29. Mai als Oberst Paumgartten-Inf. (IR. 21), Pr. 1848 gest. 1854 als FML. Martiniéi) v. Martinegg Franz Freih., für Monta­nara 29. Mai als Major Kaiser-Jäg., Pr. 1849 gest. 1871 als FML. Schwarzenberg Felix Fürst, für Curtatone 29. u. Goito 30. Mai als GM., Pr. 1849 gest. 1852 als FML. Schneider Franz Ritt, v., für Mailand 22. März, Curtatone 29. u. Goito 30. Maiu. Vicenza 10. Juni als Obrlt. 4. Art.-Reg., Pr. 1848 gest. 1850 als Hptm. Wratislaw v. Mittrowitz-Nettolitzky Eugen Gf., für Curtätone 29. Mai u. Vicenza 10. Juni als FML., Pr. 1848 gest. 1867 als FM. Culoz Carl Freih. v., für Vicenza 10. Juni als GM., Pr. 1848 gest. 1862 als FZM. Kopal Carl v., für Vicenza 10. Juni daselbst ge­fallen als Oberst 10. Jäg.-Bat., Pr. 1848 Jablonsky del Monte Berico Joseph Freih., für Vincenza 10. Juni als Hptm. 10. Jäg.-Bat., Pr. 1848 gest. 1876 als FZM. Maroicic di Madonna del Monte Joseph Freih., für Vicenza 10. Juni als Hptm. Generalstab, Pr. 1849 (siehe 1866 Commandeure) Clam-Gallas Eduard Gf.. für Montanara 29. Mai u. Custozza 25. Juli als GM., Pr. 1848 gest. 1891 als GdC. Weiss Franz Freih. v., für Sona 23. Juli als Obstlt. 9. Jäg.-Bat., Pr. 1848 gest. 1858 als GM. Pergen Ludwig Gf. für Sona u. Sommacampagna 23. Juh als Oberst Haugwitz-Inf. (IR. 38), Pr. 1849 gest. 1850 als GM.

Next

/
Thumbnails
Contents