Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1901 (Wien, 1900)

Militär-Orden und Ehrenzeichen

Militär-Maria-Theresien-Orden 47 Castiglione Johann Gf., für Sona u. Somma- campagna 23. Juli als Major Kaiser-Jäg., Pr. 1849 gest. 1871 als FML. Feldegg Carl Freih. v., für Salionze 24. Juli als Obrlt. Wocher-Inf. (IR. 25), Pr. 1848 gest. 1869 als Hptm. Fröhlich v. Salionze Johann Freih., für Salionze 24. Juli als Unterlieut. Wocher-Inf. (IR. 25), Pr. 1848 gest. 1878 als Oberst Mayer v. Lcwenschwerdt Franz Freih., für Cu- stoza 25. Juli als Major Erzherzog Franz Carl- Inf. (IR. 52), Pr. 1848 gest. 1869 als GM. Sunstenau v. Schützenthal Friedrich Freih., für Sommacampagna 25. Juli daselbst gefallen als Obstlt. Prinz Emil-Inf. (IR. 54), Pr. 1849 Stwrtnik August Freih. v., für Vicenza 10. Juni u. Custoza 25. Juli als Oberst 4. Art.-Reg., Pr. 1848 gest. 1869 als FML. Becsey de La Volta Stephan Freih., für Volta 26. u. 27. Juli als Hptm. Erzherzog Franz Carl- Inf. (IR. 52), Pr. 1849 gest. 1865 als Obstlt. Streicher Heinrich Freih. v.. für Volta 26. u. 27. Juli als Hptm. Kaiser-Jäg., Pr. 1849 gest. 1865 als Oberst lohn Franz Freih. v., für Volta 26. u. 27. Juli als Hptm. Generalstab, Pr. 1850 (siehe 1866 Com- mandeure) Wimpffen Franz Gf., für Volta 26. u.27. Juli als FML., Pr. 1848 (siehe 1849 Commandeure) Hauser Heinrich Freih. v., für Volta26. u. 27. Juli als Hptm. Kaiser-Jäg., Pr. 1848 gest. 1893 als GM. Liechtenstein Friedrich Fürst, für Montanara 29. Mai u. Volta 26. u.27. Juli als GM., Pr. 1848 gest. 1885 als GdC. Schwarzenberg Edmund Fürst, für Vigentino 4. Aug. als GM., Pr. 1849 gest. 1873 als FM. Martini v. Nosedo Joseph Freih., für Montebello 8. April, Nosedo (Mailand) 4. Aug. als Obstlt. Haugwitz-Inf. (IR. 38), Pr. 1849 gest. 1868 als FML. Kuhn v. Kuhnenfeld Franz Freih., für St. Lucia 6. Mai u. Mailand 4. Aug. als Hptm. Gene­ralstab, Pr. 1849 (siehe 1866 Commandeure) Ratnberg Georg Freih. v., für Wien 25., 26. u. 28. Oct. als FML., Pr. 1850 gest. 1855 als FML. Hartlieb v. Wallthor Carl Freih., für Wien 28. Oct. als FML., Pr. 1849 gest. 1862 als FZM. Ze'sberg Carl Ritt, v., für Wien 28. u. Schwechat 30. Oct. als GM., Pr. 1849, gest. 1863 als FML. Csorich v. Monte Creto Anton Freih., für Wien 31. Oct. als FML., Pr. 1850, gest. 1864 als FZM. Simunich Balthasar Freih. v., für Tyrnau 16. Dec. als FML., Pr. 1849 gest. 1861 als FML. Ottinger Franz Freih. v., für Moor 30. Dec. als GM., Pr. 1849 gest. 1869 als GdC. Rukavina v. Vidovgrad Georg Freih., für Erhal­tung der Festung Temesvár als FML., Pr. 1849 gest. 1849 als FZM. Hess Heinrich Freih. v., für Verdienste in Italien als FML., Pr. 1848 (siehe 1849 Commandeure) Sohönhals Carl Ritt, v., für Verdienste in Italien als FML., Pr. 1848 gest. 1857 als FZM. Gorikowski v. Gorzkow Carl Ritt., für Erhaltung der Festung Mantua als GdC., Pr. 1848 gest. 1858 als GdC. 1849 Großkreuz Haynau Julius Freih. v., fürVerdienste in Ungarn als FZM., Pr. 1850 gest. 1853 als FZM. Commandeure Seine kais. Hoheit Erzherzog Albrecht, fúr Novara 23. März als FML.. Pr. 1849 (siehe 1866 Großkreuz) Puchner Anton Freih. v., für Hermannstadt 21. Jan. u. Salzburg 4.Febr. als FML., Pr.1849 gest. 1852 als GdC. Wohlgemuth Ludwig Freih. v., für Vigevano 21. März als FML., Pr. 1850 gest. 1851 als FZM. Thurn- Valle -Sassina Georg Gf., für Novara 23. März als FML., Pr. 1849 gest. 1866 als FZM. Wimpffen Franz Gf., für Eroberung von Ancona 19. Juni als FML., Pr. 1850, gest. 1870 als FZM. Schlik zu Bassano u. Weisskirchen Franz Gf., für Raab 28. Juni als FML., Pr. 1850 gest. 1862 als GdC. Hess Heinrich Freih. v., fürVerdienste in Italien als FML., Pr. 1850 gest. 1870 als FM. D’Aspre Constantin Freih., für Verdienste in Italien 1848 u. 1849 als FML., Pr. 1849 gest. 1850 als FZM. Ritter Mayerhofer v. Grünbühel Ferdinand Freih., für Pancsova 2. Jan. als Oberst Haynau-Inf. (IR. 57), Pr. 1849 gest. 1869 als FML. Schlik zu Bassano u. Weisskirchen Franz Gf., für Kaschau 4. Jän. als FML., Pr. 1849 (siehe 1849 Commandeure) Gablenz Ludwig Freih. v., für Kaschau 4. Jän. als Major Generalstab, Pr. 1849 (siehe 1864 C ommandeure) Herle Johann Ritt, v., für Hermannstadt 21. Jän. als Obrlt. Bianchi-Inf. (IR. 55), Pr. 1850 gest. 1869 als GM. Collery Eduard Freih. v., für Hodrics 21. u. 22. Jän., als Oberst 12. Jäg.-Bat., Pr. 1849 gest. 1851 als GM. Véver Carl Freih. v., für Salzburg 4. Febr. als Hptm. Bianchi-Inf. (IR. 55), Pr. 1850 gest. 1885 als FML. Urban Carl Freih. v., für Maroseny 6. Febr. als Oberst 2. Romanen-Grenz-Reg. (aufgelöst), Pr. 1849 gest. 1877 als FML. Barco Joseph Freih. v.t für Novoszelicza u. Toronya 21. u. 22. März als GM., Pr. 1849 gest. 1861 als FML. Kolowrat-Krakowsky Leopold Gf., für Mortara 21. u. Novara 23. März als GM., Pr. 1849, 1855 den FML.-Charakter abgelegt gest. 1863 Bianchi Duca di Casa Lanza Friedrich Freih., für Novara 23. März als Oberst Kinsky-Inf. (Inf.-Reg. 47) Pr. 1849 gest. 1865 als FML. Kielmansegge Alexander Gf., für Novara 23. März daselbst gefallen als Oberst Paumgartten-Inf. (IR. 21), Pr. 1849 Ruling Joseph Freih. v., für Novara 23. März als Obstlt. 2. Wiener Freiwilligen-Bat., Pr. 1849 gest. 1869 als GM.

Next

/
Thumbnails
Contents