Schematismus für das k. u. k. Heer und für die k. u. k. Kriegs-Marine 1899 (Wien, 1898)

K. u. k. Heer - Leibgarden

K. u. k. Leibgarden 93 Kaiserliche und königliche Leibgarde-Reiter-Escadron 1849 errichtet Garde-Capitän (Vacat) Garde-Escadrons-Commandant Görgey de Görgö et Topporcz Joseph mvk. Oberst Garde-Rittmeister Thurn-Vallesassina Ernst Gf. J Garde-Oberlientenante Meran Franz Gf. v. Liechtenstein Alois Prinz zu Durchlaucht Lodron-Laterano Paridé Gf. J Dobrzensky v. Dobrtenitz Ottokar Freih. J zug. Hofstaat Sr. k. u. k. Hoheit des Erzherzogs Ludwig Victor Garde-Lieutenant (Vacat) Garde-Reiter 2 Garde- 1. Wachtmeister 8 Garde- 2. Wachtmeister 2 Garde-Trompeter 60 Garde-Reiter Hof-Stabs-Adjutant Tröszt Anton ^ O1- Obrlt. 2 Hof-Stabs-Feldwebel Vom Stabe Garde-Rechnungsführer Kiener Heinrich GVK. Rechn.-Official 2. CI. 1 Garde-Schmied, 5 Officiersdiener und 55 Wartmänner Uniform Pickelhaube mit schwarzem Rosshaarbusche, dunkelgrüner Rock mit scharlachrother Egali­sierung, vergoldeten Achselschnüren, Schuppen-Epauletten und gelben Knöpfen, weiße hirsch­lederne enge Hose, hohe Reiterstiefel

Next

/
Thumbnails
Contents