Teleki József gróf: Hunyadiak kora Magyarországon. Oklevéltár. X. (Pest, 1853.)
XLIX. Erzsébet királyné elismeri, hogy Pakomericzi Czeczkó Henrik győri kapitányának zsold fejében, mind az ő mind emberei részére , 7,500 arany forinttal adósa maradt, ezen öszvegnek bizonyos határnapokon megfizetését Ígérvén; miiránt Pál arzsesi püspök , Debrenthei Tamás veszprémi prépost, Keselököi Liptai Bálint és Zágorhidai Demeter a királyné alkincstartója a kezességet magokra vállalták. Kelt Pozsonyban , oct. 22. 1441. Wir Elizabeth von gotes genaden, Kunigin zu Vungern dalmacien Croacien etc. Erib des Kunigreichs zu Behem , Herczogin zu Osterreich zu Steier vnd Margrafin zu Merhern etc. Bekennen vnd tun öffentlich kundt mit dem prief, Das wir schuldig worden sein vnd gelten sollen vnserm getrewen Hainrichen Czeczko von Pakomericz vnserm Hauptman zu Raab für all schuld, schaden vnd darlegung die er dann vnd gesellen diener vnd Soldner doselbst zu Raab vnd auch anderswo in vnsern dinsten an Jrem Sold verdienet emphangen vnd dargelegt haben Achthalb Tausent gülden Jn gold nach der Verrichtung aijnigung vnd berednuss , dy dann zwischen vnser , vnd desselben Czeczko unsern getrewen die Edlen Albrecht von Coldicz Hauptman vnser furstentums Sweidnicz vnd Jawr , vnd Niclas Sokol von Lamberg getaijdingt vnd getan haben , vnd so wir den egenanten Hainrichen Czeczko vnd sein Eriben vmb solich Sum Achthalb tausent gülden in gold wellen vnd maijnen ye versichern und fersorigen , Also geloben wir vnd versprechen mit vnserm kuniglichen worten, daz wir die obgenanten Achthalb tausent gülden Jngold , dem vorgeschoben Hainrichen Czeczko vnd sein Eriben auf die tag die hernoch geschriben stet beczallen wellen vnd ausrichten vngeuerlich Zum erste auf weijnachten nächst künftig zvvay tausent gülden in gold mit gelt oder mit kauffan-