Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 4. kötet, Oklevelek és levelek 1453-tól 1459-ig. (Sopron, 1925.)
Tartalomjegyzék - 322.
mitsampt den mit allen seiner gerechtikait, als er dan des geniessen wil, auff den nagstenkunftigen suntag Reminiscere (febr. 26.) zw mir her gen Guns schiken wellet, so wil ich yn verhören mitsampt dem andern tail, den ich auch zw dem tag beschaidt hab zekommen, gerechtikait an zweyfel widerfaren lassen vnd yn, wes sew recht haben, nichcz abslagen. Ewer verschrieben antwurt pey dem potten, zaiger des brieffs, wie ich mich vnd die meyn darvber ze halten wissent. Geben an suntag Invocavit, anno etc. LVIII". Fridreich Zenger, hawptmann zw Guns. Kívül: Den fursi'chtigen vnd weysen purgermaister, richter vnd dem ganczen ratt zw Odenpurg, meinen lieben nachpawren. Jelzése-. Dl 1620. (Lad. IV. et D. fasc. 4 nr. 225.) Papiros, vízjegye: korona, felette kereszt alakú virágdísszel, zárlatán két, zöld viaszba nyomott pecsét töredékével. 322. 1458. Bécsújhely, febr. 28. III. Frigyes német császár megparancsolja a soproni tanácsnak, hogy Gerst Jánosné és Kanstorffer János közti perre vonatkozó iratokat terjesszék fel hozzá, miután ez ügyben a tárgyalási nap már ki van tűzve. Wir, Fridreich, von Gots gnaden Römischer kayser, zu allen czeiten mérer des reichs, herczog zu Osterreich, ze Steir, ze Kérnden vnd ze Krain etc. embieten den erbern, weisen, vnsern getrewn, lieben, .. dem burgermaister, richter vnd rat zu Ödenburg vnser gnad vnd alles gut. Als die zwitrécht vnd sachen, so seien zwischen der erbern Barbaren Gerstin an aim vnd vnserm getrewn Hannsen Konsdorffer am anndern tail vor ewr hanngen, auch gerítsbrief vnd hénndel derselben sachen bey ew ligend, als vns anpracht ist, lassen wir ew wissen, das wir darumb beden egemelten tailen ainen tag auf den nagsten montag nach dem suntag Quasi modo geniti schierist künftigen (ápr. 10.) für vns ze körnen geseczt vnd benennet haben nach laut vnserr brief darumb ausgangen, emphelhen wir ew ernstlich vnd wellen, daz ir der obgenanten beder partheien sachen, so vor ewr hanngen, auch die gerichtsbrief vnd hénndel bey ew liegend auf den oberrürten montag für vns pringet oder schikchet, da die bemelten Barbara vnd Konstorffer auch sein sülien, so wellen