Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 4. kötet, Oklevelek és levelek 1453-tól 1459-ig. (Sopron, 1925.)
Tartalomjegyzék - 274.
zw ewren hennden vnd darumb stroffen, als dann pilleich vnd rechtleich ist, das wil ich vmb ew verdiennen anstat meiner chinder. Geben an suntag nach des heiligen Krewcztag, als es derhocht ist worden, zumb Kaczenstain, anno domini etc. im Kivül: Denn erberen vnd weisen purgermaister, richter vnd dem ganczen rätt czw Odenburgk, meinen lieben herren. Jelzése: Dl. 1574. (Lad. IV. et D. fasc. 1 nr. 26.) Papiros, vízjegye: torony, felette görög kereszttel, zárlatán zöld viaszba nyomott kopott gyűrűspecséttel. 1457. Bécsújhely, szept. 23. A bécsújhelyi tanács Vocker Pál bécsújhelyi polgárnak Meggyesen zár alá vett szőleje tárgyában a soproni tanács jóindulatát kéri, hogy ez a kérdés végre kedvezően elintéztessék. Ersam, weis, güt frewndt. Als wir ew vormalen geschriben haben von des Paul Fukcher wegen, vnsers mitburger, wie im ein fraw genant Wenig Enderlin irrung tü mit verpot auf seinen wargarten (!) zu Medwisch, dadurch er ir verdt einen pargen geseczt vnd acht phunt phening erlegt hat vncz zu austrag der sachen. Auch hat in vertrosst Andre von Gurmaren sölichs verpots müssig zu sagen, also bitten wir ew noch mit sunderm fleiss, ir wellet im das verpot müssig schaffen, nachdem vnd er sich rechtens erpeut vor ewr. Möcht ez denn nicht zu Ödenburg vor ewr geschehen, das dann dem benanten vnserm mitburger von dem von Kaczenstain ein gelaitt gegeben werd, so ist er willig der benanten frawen rechtens zu Medwisch ze sein. Vnd wir bitten auch, ir wellet euch vnsern mitburger vmb vnsern willen günstlich lassen empholhen sein, das er vnser gegen euch emphind genossen. Gebem zu der Newnstat, an freytag vor Sannd Ruprechts tag, anno domini etc. quinquagesimo septimo. Burgermaister, richter vnd rat der stat zu der Newnstat. Kivül: Den erbern, weisen burgermaister, richter vnd rat der stat zu Ödenburg, vnnsern guten frewndten. Jelzése: Dl. 1575. Papiros vízjegy nélkül, zárlatán Bécsújhely város vörös viaszba nyomott pecsétjének töredékével. LVII m °. Michel Mautter. 274.