Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 4. kötet, Oklevelek és levelek 1453-tól 1459-ig. (Sopron, 1925.)
Tartalomjegyzék - 272. - 273.
Márton soproni polgárt is tiltsák el a folytonos rágalmazásától, azt a két szőlőmunkást pedig, kik gyermekei szőlejét tönkre tették, büntessék meg. Mein dienst wist beuor ersamb vnd weisen, lieben herren. Ich lass ew wissen, das mich angelangt hat, wie ain pawr von Schrollen mich gegen ewr weishait verratten hat, wie ich zw Vngeren frümmer lewt schecz vnd geschecz hab vnd auf den Kacczenstain genott hab vnd sew muessen robatten. Ich hof, das mir derselb obgenant pawr vnguettleich getan hab 1 , wenn an dem nagstuergangen suntag mit geschaft meins herren des Weytraher pin ich gewesen pey meinen frewntten, vorauss pey meinem aigem prueder, vnd habent mich gestewrt mit ettleichen takchen. Ettleich sind gefuert worden gen Odenburgk, ain tail sein noch danyden darumb, das ich sol dester ringer mein gelter beczallen. Auch nach geschaft meins herren hab ich geuordert VI guidein von Schrippen in huldigungweiss von Wycza Jorgen holden. Nun hab ich ir armuet angesehen vnd hab in die VI guidein nachgelassen vncz auf zway phundt, darumb mir mein herr noch vngunstig ist, das ich in die vier guidein hab nachgelössen. Ich lass ew auch wissen von der robat wegen, das Wicza Jorgen holden mit meins herren hilf, das ist die warhait, s*kw habent mir muéssen hawen im Kacczendorff vnd ander ding, wes mir dann diczmal ist not gewesen; do mich der vorgenante pawr verratten hat, so pin ich doch nicht gar ver von ew gewesen vnd hiet mich ewr weishaitt zw red geseczt vnd ettleich mein herren solten mein hawsfrawn vnuerwarren lassen haben. Ich hof, ich wolt mich mit warhaitt wol verantwuerten haben, wenn der vorgenante pawr hat mich von neyds wegen verratten, das solt ewr weishait selbs wol verstenn vnd aim solichen nichts gelauben, sunder mich in gegenantwurt verhören, wenn er ist hewr gewesen segenmaister vnd ich hab inn abgeseczt, darumb versagt er mich gegen ewr weishait, wenn ewr weishait mag wol verstenn, wann ich soleichs tett, das mich mein her der Weitraher darumb straffett vnd mir ains solichen nicht gestattett. Ich lass ew auch wissen, das mir der Mert Fleischakcher, ewr mitpurger, vast auf meinen gelimpphen redt, so bitt ewr weishait, ir weit darob sein, damit ich soleicher nachred von im vertragen werd. Ich pitt ew auch von der 2 zwayer hawer wegen, die meiner chind weingartten im Herwer genant, geött habent, ir weit sew nemen 1 utána: vnd noch tue, 2 utána: weinczurel die áthúzva. Házi: Sopron sz. kir. város története I. 4, 15