Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 2. kötet, Oklevelek és levelek 1407-től 1429-ig. (Sopron, 1923.)
Tartalomjegyzék - 260. - 261.
260. 1422. Buda, okt. 26. A budai birói szék a soproni tanács jóindulatát kéri Sattler Orbán részére Payer Jánossal szemben fennálló perben. Vnsern früntlíchen grus czuuor, erberen vnd weízen. Von sachen, als dann ewer ersamkeit wissentlich ist, die czwisschen Vrban Satlér, vnserem mitpurger, czeyger dises briffs, vnd Hansen Payer, euwerem mitpurger, von etlicher geltschult wegen vor euwer erberkeit sich verlaufen haben ; als auch demselben Vrban drey fierczehen tag von des gelts wegen, das von dem Hansen Bayer nidergelegt ist, czu euwer erberkeit czukummen verschriben ist worden, pitt wir euwer ersamkeit mit ganczem fleis, das ir dem vorgenanten Vrban, worczu er recht hat, peholfen vnd peystendig sein wellet, als wir des euwer ersamkeit wolgetrawn vnd vns alleczeit euch vnd den euweren willig pegeren czubeweysen. Hat aber der Jocob vom Pach vnser mitpurger oder sust ymant czu dem egenanten Vrban oder anderen vnsern mitpurgeren vnd inwoneren icht czuczesprechen, dem sol das recht vor vns vnfersagt sein. Geben czu Ofen, am nechsten montag vor Simonis vnd Jude, der heiligen czwelfpoten tag, anno etc. XXII. Richter vnd rat der stat czu Ofen. Kivül: Den ersamen vnd weizen . . purgermeister vnd dem rat der stat Odemburg, vnsern lieben fründen detur littera. Jelzése: Dl. 602. Papiros vízjegy nélkül; zárlatán vörös viaszba nyomott pecsét töredékével. 261. 1422. okt. 31. Kölni Grasnick János és neje Ilona a Sz. Mihály templomban fekvő Sz. Katalin oltárnál néhai Achtsnicht György által tett misealapitványhoz 5 font dénárt adományoznak. Ich Hanns Grasnikch, den man nennet den Kölner, ich, Helena sein hausfraw, vnd all unser erben vergehen vnd tun kund allen leüten gegenbürtigen vnd künftigen, das wir vnuerschaidenlich schuldig sein vnd gelten sülien zü der ewigen messe,