Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 2. kötet, Oklevelek és levelek 1407-től 1429-ig. (Sopron, 1923.)
Tartalomjegyzék - 262.
die Jörig seliger der Achtsnicht vnd sein vordem auch seliger gedechtnüss auf Sand Kathrein altar, gelegen in Sand Michels pharkirchen vor der stat zü Odenburg, gewidemt vnd stifft habend, einen yden kapplan vnd verweser derselben messe vnd allen iren nachkömen fünf phund phenning, die in dem lande zü Vngern gib vnd géb seind, davon wir in allew jar iérlích, dieweyl wir die obgenanten summ geltes nicht ablösen, rayhen vnd dinen süllen ein halb phund derselben münsse zü dryn zeiten in dem jar, als der stat zü Odenburg recht vnd gewönhait ist. Für haubtgüt vnd dienst seczen wir in ze phand mit allen nuczen ein kram gelegen an das kloster an dem Placz in der stat zü Odenburg, zenéchst Fridreichen dem Plattner, dauon man allew jar dint der benanten stat zü Odenburg sechczig phenning gewöndlicher münsse ze purkchrecht vnd nicht mer; ledig und frey ist das vorgenant phand vor aller andrer geltschuld. Wann aber ... 1 Vnd wann wir selber aigen insigil nicht enhaben, so haben wir vleyssig gebeten die erbern, weisen hern Czékelusch Petrein, zü den zeiten burgermeister zü Odenburg, vnd hern Thoman den Türnhofer, des rates der stat daselbens, das sy irew insigil zü einer warn geczeugnüss an den brif gehangen habend, in vnd iren erben an schaden. Geben nach Kristi gebürde virczehenhundert vnd in dem zwai vnd zwainczigistem jare, an sambstag nach Sand Symons vnd Sand Juda tag der heiligen zweifboten. Jelzése : Dl. 603. (Lad. XLIX. et ZZ. fasc. 1. nr. 13.) Hártya, melyről hártyaszalagon Székeles Péter és Türnhofer Tamás zöld viaszba nyomott, szürke viaszperemmel védett pecsétéi függnek le, a hátlapon e XV. századközepi feljegyzés van: ad altare sancte Katherine. 262. 1422. Pozsony, nov. 17. Solyági Sebestyén kir. alajtónállómester Sopron város tanácsát a kir. ajtónállóknak karácsonykor adandó 600 dénár lefizetéséről nyugtatja. Ego Sebastianus de Sollyak viceianitor regié maiestatis fateor et recognosco me recepisse sexcentos denarios Hungaricales a magistro civium, iudice et iuratis civibus civitatis Sopro1 Egyező a 214. sz. oklevél megfelelő részével.