Házi Jenő: Sopron szabad királyi város története. I. rész, 2. kötet, Oklevelek és levelek 1407-től 1429-ig. (Sopron, 1923.)
DL számok - DL_598
selbigen sache, dye euch derselbe vnser statschreyber hat gebenn cze erchennen, tuern besuchen, wenne Llassla von Waath, burgraue ze Gvnnss, der soleich lewt lieber hat, wenn vnss, nw komen ist. Dovon wir euch vnser chuntschafft von Martensdorff gwísleích senden, daryn yer woll werdet sehen, wye auff aynen fleyschhaker von Lludad ist Warden bechant schedleich sache, die wir auch emalns kundleich von ym ayn tayl haben gewest vnd yn nach seinen schulden gericht haben als aynen diebe mit aynem stränge vnd wie wir das haben gehandelt, das habet yer von dem benanten vnserm statschreyber aygenleichen verstanden. Daraus wir eur weishait treuleich biten, irr geruchet vnd wellet vnss yn den sachen ratsam vnd gehulfig mit warer gerechtichait sein vnd wegen das die rechtichait schein vnd nit werde vertunkeld durch soleicher poser lewt willen, damit dye vngerechten wurden derfréwt michelsmer, das yer vnss wellet mit eurem brieffe des vnderweisen, ob wier nach ewrer erbenn statrecht das pilleich vnd rechtleich haben getan oder nicht vnd bey dem gegenbürtigen poten, wenne wir bey vnssern trewen gewerleich mugen gesprechen, das dieselbigen vbeltäter land vnd lewten bey tag vnd nacht schedleich sind gewesenn, als seu dasselben an alle marter haben erchant, Llasset vnss euch yn den sachen sein befolyhen, darumb yn allen sachenn ewr geuallnüss wier fuederleich vnd getreuleych volbryngen schullen vnd wellenn. Gebenn ze Günnss, an abent der Schydung Marie, vnserer heyligisten ffrauen, anno domini millesimo quadringentesimo vigesimo secundo. Richter, . ratgesworen burger des ganczen ratss vnd dye gancz gemayne ze Günnse, eur guet gunnar vnd dyenarr, Kivül: Den ersamen vnd weysen burgermaister, richter vnd ganczem rate der stat Odenburge, vnsern besundern günnarn vnd fuedern detur. Jelzése: Dl. 598. (Lad. IV et D. fasc. 4. nr. 216.) Papiros vízjegy nélkül, zárlatán pecsét nyomával.