Engel, Johann Christian: Geschichte des ungarischen Reichs und seiner Nebenländer I. (Halle, 1797.)
2änber niä)t aufgebort, 3f)t 4 fctoneS reines geben ben Büfett tmb ber greunbfdjaft ju wibmem ©ie haben in bcv Ungrifc&en ©efd)id)te wl gelefen, fciel gefammelt, mir fciel ^ülfsmittet \>erfd&afft* ©ie haben be< fonberS über bie ©eneafogie twbQ3erwanbtfd)aft ber23ölfer eigene fcbarffinnige gorfd&ungen angefleht — mich mit 3brem 23ei)fpiel/ Syrern teben folgen gorfc&ungen ermuntert ©ie altern Q3olfergenealogiften, fagten©ie mir oft/ gingen/ um einen unbeFannten©ee auSjumeflfen unb abzeichnen, mitten in ben ©umpf unb ©chilf hinein* 2Bir neuern haben einen großen 23ortf)ei( m un$: wir fennenStften befier als \>orher, unb haben alfo ©tanbpuncte außer bem ©ee, au$ welchen wir burdj SDiefitmgen unb ©chlüffe ju feieren Stefultaten gelangen Fbnnem 3d) fjabe3hren ©inn gefaßt; ber Anfang meiner 23ufgarifchen ©efchichte wirb 3hnen bie*> beweifen; aber ich weiß nicbt, wie ba$ ©anje — benn in bie ^annonifche unb SSulgarifc&c ©efchichte habe ich meine Unterfu* jungen über 23btferabflammung jufammengebrängt — 3hren @rwar* tungen entfpred)en wirb* ©ehr gern würbe ich hierüber fret)e$ Urtheil unb Belehrung eine* Shunmann unb Sornibeß (wenn fte noch lebten)/ eineö 9[iiül(er/ ©chlbjer, ©atterer, ©pittter, Teufel/ Traufe/ ©eb> harbi unb — eines <pronat; annehmen* ')" * f ~t' , ?» » ti' -'rl )1' f «. . • ©och nid)t 23b(fergeneaIogte allein foll ba$ £>auptjiel meiner tlnterfuchungen fei;n. @uer £ochgebohrn fennen ben hohem S^ecf bie» fer ©efcf)id)te — nemlich 2BinFc pm pragmatifchen ©tubieren ber tlngrifchen ©taatebeflebenheiten fcurd) Beleuchtung ber allmdtfg fich ent= * wicfeln-