Engel, Johann Christian: Geschichte des ungarischen Reichs und seiner Nebenländer I. (Halle, 1797.)

wicFelnDett ©taatsverfafiung ju geben* ©ie erinner« fich Der fronen 2Borte eines ßicero: „Ad Confilium de republica dandum caput eft, nofle rempublicam, „ (de Orat. II. $i.) ttttb ©ie verbantmen Den vetDerblichen, aber hin unD wieber tief ge* wurzelten 3rrtbum, Dag fein Beamter ein (gelehrter oDer ©chrift* fteller, unb fein ©chriftfteller ein Beamter fep Dürfe» ©ie wiffen, Dag wir auger ^alma'S, jvatona'S unD $ratfi Arbeiten noch wenig ©urchDachteS 3nldnDifd)eS über Ungrifche ©efchichte befi^en, unD Dag felbjl in Den Büchern Diefer Q3erfafier noch viel ju wünfchen übrig bleibt, $ret;lid) wirD Durch mich nur wenig — aber Doch etwas mehr/ als bisher, geleiftet werDen. ©arf id) alfo wo! auf 3hre freunD* fchaftliche Unterftü^ung/ mit9iath unD literarifchen£>uetlett/ auch bet) £erauSbefbrDerung Der folgenDen BdnDe jdhlen? — 2Bie gefegnet i\l nicht unter uns Das SlnDenfen 3hreS verehrten Schwiegervaters, ©rafen 3ofeph Seleft, iv Ung. ßronhüterS/ wie beflagt fein SoD bei) Den ©elehrten. Deren ©tü§e, ©onner unD 9ttitgenoffe er war! 2Bie viele gelehrte Scanner von ©tanDe jdhlen ©ie nicht noch iefct unter 3hren ndchflen Q3erwanDten! ©ewig/ BeforDerung/ Dabei) aber aud) gefchicfte Stufficht/ £eitung unD Sichtung Der 253iiTenfchaf* ten i<l Die erjle Pflicht eines Staatsbeamten, Der eS mit feinem sDZo* nardjen unD Q3aterlanDe treu unD ehrlich meint; Daher mug er aber auch felbft Sßiffenfcbaft beftgen. ©ie wifien 7 Dag es uns ©ottlob! nicht an folchen ©taatSminijtern/ ^anjlern/ ©taatS-unDMrdthen/ b auch

Next

/
Thumbnails
Contents