Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi IX. Vol. 3. (Budae, 1834.)
<3ie wir nu haben oder hienach gewinnen, die nich verlobt sind ? verheiraten, denne rait der andern aller wizzen, rat vnd willen. Were aber, daz yeraan unser dhainera soliche Inualle, schaden, vnd angriffe tete, als vorgeschriben stet, der sol und mag sich des vngefraget der andern widerseczen und weren, und die andern ze helfe darzu nennen vnd vordern ; die im ouch darumb, ze helfe kommen sullen, vnverzogenlich als vorbeschaiden ist, ane alle geuerde, swas aucli Phaffen, Fursten vnd Prelaten sint, die Herschefte, Vesten oder Stette in vnser dhains Landen habent, die sullen helflich vnd diensllich pei unser yeklichen in des Land si icht habent, beleiben, als das von Alter, in guten Gewonheiten herkomen ist, ane geuerde. Daruber sullen wir auch paidenthalben einander getrew vnd gewer sein, ane geuerde, vnd sol unser yeklicher des andern schaden wenden, sein nucz, vnd seine Ere fiirdern, vnd sulJen ouch einander Eren vnd gutes verantwurten vnd verspiechen getrewlich vnd freuntlich wider allermenniklich niemanne ausgenomen mit worten vnd mit werken, haimlich vnd ofFenbar, als veren wir kennen vnd mugen ane alle geuerde. Ouch sol vnser yeklicher, in seinen Landen, Herscheften vnd gepieten, des ander Prelaten vnd Lantherren, geistlich vnd weltlich, Diener, Ritter und Knechte, Purger vnd Lantleule, schirmen vnd fristen an ire leiben vnd guten, vor allem Gewalt vnd vnrecht als getrewlich, als fiirderlich vnd als ernstlich, als sein selbs Leute und Dyener, ane alle geuerde, wan ez unser aller gemaine, verainte, vngehunderte vnd aigene sache ist, als davor geschriben stet, Swas wir ouch vor-