Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi IX. Vol. 3. (Budae, 1834.)
mals vermacliung vnd jjuntnuzze, mit jcmanne; \ver der ist, gelan vnd gemacliet haben , die sullen diser vermachung vnd puntnuzze allerding vnschedlich sein , wan wir in denselben vermachung vnd puntnuzze, als ain Person und geleiche besiczer gemainer Lande ewiklich pei einander beleiben sullen vnd wullen, in aller mazze, als vorbeschaiden ist, ane geuerde. Wir haben ouch in dern Namen als davor auf j)aiden tailen, wizzentlicli fur vnsselb vnd fiir alle vnser erben vnd erbes erben , als vorbeschaiden ist, gesworen leiplich ayde zu deri heiligen mit angerurleu lianden, auf das lieilig Ewangely vnd ouch gelobet, mit vnsern trewn vnd mit den worten vnserr furstlichen wirdikeit, daz wir auf dwedern taile, wider dise vorgeschriben , Vnser gemechtnuzze, OrdenLing vnd jmntnuzze rmt vnsselber noch mit andern Leuten, weder mit Gericht, noch ane Gericht, noch mit dhainen andern sachen, desllechten oder der getet, haimlich noch olfenlich, niemer getun sullen, noch wellen, vnd ouclr niemanne gehellen, der davvider tun wollte ane alle geLterde, und verzeihen vns OLich darumb jiaidenthalb solicher auzczuge vnd fonde, damitte wir in dem namen als davor auf dwederm taile, hernach komen vnd sprechen mochten, daz wir diser gemechtnuzze vnd puntnLizze betwungen weren, oder daz dvveder tail den andern vnredlicli vnd vnpillich, darhinderpracht sint, oder daz si nicht recht und redlich geschehen weren, vnd verczeihen vns, darumb helfe vndEates, geistlicher vnd weltlicher Rjchter Recte vnd Gerichte, sonderlich des Rechten, damitte man beswerten vnd entwerteu Leuten ze helfe kompt, vnd wider in gewer