Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi IX. Vol. 3. (Budae, 1834.)

Caia r 0) 1 n s 111 a e V e n e t i a n a e in mari Adria­tico, Sauana cum portu Fluminensi ac Littorali Hungarico, atque in iisdem sita loca et fortalicia inter sex hebdomades a die dictae commutationis computandas. Actum et subscriptum Posonii XXVT. Decembris Anno 1805 k Ioannes Princeps Liechtenstein, Ignatius Comes Gyulai, Christ. Maur. Tallejrand. *— Tristi hoc euentu pars Cro­atiae milliarium quadratorum 291-^ cum 457,779 animabus auulsa. 40. Propitia tandem fortuna victrices Prin­cipum foederatorum copias Parisios vsque iteratim perduxit; virtute pacis XXX. Maii A. 1814. ibi­dem confectae Dalmatia Imperio Austriae tran­scripta, et in congressu Viennensi reddita post­liminio fuit. Iluius artrculus XCIII. huc pertinens sancit: Zufolge der, durch den Pariser Tractat vom XXX. May 1814 stipulirten Entsagungen er­kennen die unterzeichneten Machte des gesen­D O vsartigen Tractats Se. Majestat, den Kaiser von Oesterreich, dessen Erben nnd JNachfolger als ge­setzmiissigen Souverain der Provinzen und Terri­torien an, welche im Ganzen oder Theilweise durch die Tractate von Campo Formio 1797 von Liineville 1801, von Pressburg 1805, durch die additionelle Convention von Fontaineblau im Jahre 1807, und dureh den Wiener Tractat von 1809 abgetreten waren, in deren Besilz Se. Kais. Ko­nigl. Apostolische Majestiit in Folge des letzten Krieges wieder gekommcn sind; so wie auch Istrien , sowohl Osterreichischen als den ehema­ligen Antheils; Dalmatien, d e n e h e m a I i­gen Venetianischen Inseln im Adria­t i s c h e n M e e r e ; denMiindungen i n K a t-

Next

/
Thumbnails
Contents