Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi IX. Vol. 3. (Budae, 1834.)

laro; der Sladt Venedig, den Lagunen, so wie den iibrigen Provinzen und Districten des festen Landes d«r ehemaligen Venetianischen Staaten ani linken Ufer der Etsch, den Herzoglhiimern Majland und Voraiberg, Osterreichisch Friaul, dem ehemaligen A renetianischen Friaul, dem Ge­biethe von Monte Falcone, dem Gouvernement und der Stadt Triest, Karthen, Ober Karthen, Croatien am rechten Ufer der Saue f Fiume, dem Ungarischen Littorale und dem Districte von Ca­stua." Geschehen zu Wien den neunteu Iunius im Iahre der Gnade 1815. Fiirst Metternich, Baron Wessenberg. Fiirst Tallevrand. Herzog von Dal­berg. Graf Alexis von Noailles. etc. V. Flassans Wiener Congress. Articuli hi altera pacificatione Parisiensi XXI. Nouembr. A. 1815. sunt iteratim roborati: Art. XI. Der Pariser Friedenstractat von 50. May 1815, so wie die Schlussacte des Congresses zu Wien vom 9. Junj 18] 5. werdeu durch den gegenwiirtigen Tractat bestatiget, und in allen den Punkten aufrecht gehalten, welche durch die Clauseln des gegenwartigen Tractats keine Modifikation erhalten haben. Paris XXI. November 1815. Richelieu, Metternich etc. Ilis pactis Dalmatia sub extensione 299/^0 milliarium quadratoruin, et 299,411 animarum comprehen­sione restituta; incorporataque llesp. Ragusana cuin 50. mill. D, et 58,999 animarum. VIII. D a 1 m a t i a e v e t e r i s, a c m o­dernae status geographicus. 41. Situ, extensione, locis praecipuis, lpsis adco limitibus Dalmatiae nihil omni fere

Next

/
Thumbnails
Contents