Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi IX. Vol. 3. (Budae, 1834.)

Rain, Hertzog in Beyern und in Kernten, Graf zu Tirol vnd ze Gortz vnd vogt der Gotshauser. Aglay Triend vnd Brixen , veriehen vnd tunkunt offentlichen mit diesem Brief, wan weilent der hochgeborn Fiirst Hertzog Albrecht von Oester­reiche saelig , vnser lieber Ohaim, vnd wir, in vester aynung sunderlicher Frewntschaft vnd lieb zu enander verpunden gewesen sein, vnd auch in die selben ainung vnser bedererben verpflicht ha • ben, daz wir darumb nach guter vorbetrachtung wizzentleich, vnd mit rat, unsers Rats fur uns selber, und fiir den H ochgebornen Fiirsten Mein— harden vnsern lieben Sun, vnd auch fiir vnser beder erben gemainleichen , iiberainchomensein , mit dem durchliichtigen Fiirsten vnserm lieben Oheim Hertzog Rudolfen ze Osterreiche ze Stey­ern vnd ze Kernten, vnd mit den hochgeborn Fridreichen Albrehten vnd Lewpolden, Hertzo­gen vnd herren mit sambt im, in den vorgenan­ten Landen, seinen briidern der aller er, als der eltist, under in, vollen, vnd ganzen ge­walt ietzo hat, fur sich selber vnd fiir all ir er­ben, einer frewntlichen getrewen, verpuntnuzz, ewichleichen wider al lermaenichleich, vnd haben auch ietweder seit, sunderleichen ftir vns und unser erben, gelobt mit guten trewen, und auch geswo­ren leiplich ayde, zu den Heiligen staet ze haben, ewichleichen, vnd ze halten vestichleichen, diesel­ben puntnuzze mit gantzen treweu und frewntlei­chen, on geiierde, In aller der weis, als hie nah geschrieben ist, daz-ist ze merken, daz wir, vn­ser vorgenant Sun, Hertzog Meinhart, vnd all vn­ser erben ewichleichen mlt aller unserr machtge­holfen , vnd beystiindig sein siillen und wellen mit

Next

/
Thumbnails
Contents