Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi IX. Vol. 3. (Budae, 1834.)
rat vnd gelat getrewlich vnd frewentleich dem vorgenanten vnsern Oheim Ilerrtzog Rudolfen vnd Fridrichen. A lbrechlen vnd Lewpolden seinen briidern vnd , ailen iren erben , ewichieichen, wider alle die in ein ir Furstentum Herrschefte Land ]ant oder guter, der si ietzo, in nutzleicher gewer sitzend vnd die si nu habent, oder hie nach gewinnent, greiifen und si daran, in keinen weg , schedigen iaidigen oder irren wolth, ausgenomen alain, das Heilig Romisch Reich, waer aber , daz ie iemant von des Romischen Reichs wegen unrecht tun woit, oder wer der waer, der si an iren Landen und llerschaften, die sie ietzo besitzent, oder hie nach gewinnent beschwern, schedigen, oder darrin ziehen wolt, wider den vnd wider die siillen vnd wellen wir in, auch geholfen und geraten sein, mat aller unserr mach getrewleicli und frewntleich, in aller der mazz, als vor geschrieben stet, on allez geuerde, des selben habent sich auch ze gleicher weis gen uns, unsern Sun, Hertzog Meinhartcn vnd gen vnsern erben , her wider verpunden , der vorgenante vnser Oheim Hertzog Rudolf Fridreich, Albreht vnd Leopolt sein briidere fiir sich selber vnd fur ir erben, doch haben wir, in dieser puntnuzz wizzentleichen, vnd mit namen auzgenomen vnd vor behebt, den durchluhtigen Ilochgeborn Fiirsten , Ilern Ludwigen Kunichze Vngern , vnsern lieben Briider und flertzog Iohan seins briiders Sun, vnsern lieben Oheim ; vnd wir der vorgenante Hertzog Meinhart, veriehen auch, daz die . vorgeschriben puntnuzz, die der egenante vnser lieber Herr vnd vater, fiir unsgetan hat, mit vnserra wizzen , gunst vud guten villen geschehnn ist, vnd Ioben auch