Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi XI. (Budae, 1844.)
der uns lassen in Ungern, Behaim, Oesterreich, oder andern Landen, dieselben schuld sol man aus yeglichen derselben Land bezahlen, und ausrichten, und sullen die andern Lande darum unbekiimmert und unangelangt bleiben, und was wir umb solich, oder der ain tail aus yeglichem land Piirgen gesetzt heten, dieselben und all JrErben sullen des von uns, unsern eiben und nachkommen , und von unsern Landen und Leuten gantz entricht werden, und an allen Schaden bleiben. Item das man unser liebe tochter Junkchfrau Elisabelh, die noch unuerhairat ist, und ob wir mer tochter gewunen, sie all verheiraten soll mit gemainem Rat, wissen und willen unserr lieben Gemahln Iren mueter, des eltisten von Oesterreich, als vorgemelt ist, und unser Prelaten, Fiirsten, Ritterschaft undAmbtleut unser Kiinigreich Ungern und Behaimb und des Fiirstentumbs zu Oesterreich. Item ob yemand in unsern Konigreichen Ungern und Behaim und Irn zuegehorungen, oder in dem Land zu Oesterreich oder andern unsern Landen, sich wider unser Siin und Kinder, da Got vor sey seczen wiirde, und wiederwartig und ungehorsain seyn wolt, so seczen, schaffen und wellen wir, und ermanen, auch alle andere unsere undertan , Land und Leute, so wir hochist miigen, bey solicber trew und gehorsam , die sie uns pflichtig sind, und bey solicher guitat, die wir In beweiset haben, das si all samentlich sein ainen, und init Rat und Hilf aller unser Freunt Land und Leute, die widerwartigen demiilhigen, und zu unserr Siin und Kinder Gehorsam und underthenigkeit pringen, als sie uns und unsern Kindern und der Gerechtigkait des vor Got phflichtig sind, und wir In das sunder wol glauben und getrauen. Item und wann