Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi XI. (Budae, 1844.)

Lande sy dann gezogen werden, daselbs sol man Ihn Leibn und Hofgesinde narung und notturft ge­ben, und die andern Verweser sullen sich selb ver­sorgen als vorgeschriben ist. Ilem ob derselben ver­weser einer oder mer abgiengen, so sullen die Pre­laten , Herren, Ilitterschaft und Landtleut desselben Landes einen oder mer an der abgangen stat kiesen, und in einemMonat nach Ir yeglichs abgang zum Hof senden. Ilem dieselben Verweser sullen zu allen Zei­ten , so sy angeen , swern und globen , den Jungen Herrn unsern Siinen getreulich vor zu Seyn in der pesten Form. Item derwarten, das dieselben unser Reich und Fiirstentumb unsern Kindern und Leuten zu nutz mit nottiirftigen Regiment versorgt und nicht gesaumt werden, so setzen und schaffen wir, das die Prelaten, Fiirsten, Herrn, Ritterschaft und Lant­leut ains yeglichen Kunigreichs und Fiirstentumbs mit Rat und gunst unser lieben gemahln und eltti­sten Fiirsten von Oesterreich als vorgemelt istj weln und kiesen sullen Wirdige, frum und trefliche Per­son, zu Ambtleuten und Verwesern, es sei in klain oder grossen Ambten, die alsdann dieselben Aemb­ter Land und Leut getreulich verwesen sullen. Und so die Jungen Herrn unser Siin oder Ir ainer zu seinem volligen Jarn koment, so sullen sie Im or­denlich und Redlich Rechnung von allen sachen und. Handlungen tun, als sich gepiirn wirdet. Item ob unser Siin ire Kunigreich, Fiirstentumb Land und Leute icht angieng, das sol man handeln mit Rn.te unsren egenannten lieben gemaheln und eltisten Fiirsten von Oesterreich, der dann Verweser sevn wird, und der Land aller, und IrHilf und Ral da­rin anrufifen, als wir In dann des sunderlich gelau­ben und wohl getrauen. Item was wir schuld hin­21 *

Next

/
Thumbnails
Contents